News & Trends der Schweizer Finanz- und Wirtschaftsbranche

www.finanzverzeichnis.ch/news ist Ihr Fachmedium für die neuesten Nachrichten, Trends und Entwicklungen aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche. Als spezialisierte Plattform bieten wir hochwertige Informationen, fundierte Analysen und Expertenwissen zu allen relevanten Themen rund um Finanzen und Wirtschaft.

Unsere Inhalte richten sich an Fachleute, Finanzinteressierte und alle, die mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich Finanzen und Wirtschaft erfahren möchten. www.finanzverzeichnis.ch steht für Expertise, Aktualität und einen umfassenden Überblick über die Welt der Finanz- und Wirtschaftsbranche.


Top Finanz-News


5-Jahres-Vergleich: Womo-Preisindex mit 55 Prozent mehr Teuerung als Landesindex der Konsumentenpreise

01.07.2025
5-Jahres-Vergleich: Womo-Preisindex mit 55 ...


Julius Bär: Zielgerichtete Strategie zur Freisetzung des vollen Potenzials bei disziplinierter Ausführung

25.06.2025
Julius Bär: Zielgerichtete Strategie zur ...


Mehrheit der Schweizer Bevölkerung lehnt höhere Gebäude und weniger Grünflächen ab

19.06.2025
Mehrheit der Schweizer Bevölkerung lehnt ...




News

Ihre News veröffentlichen

Medienverantwortliche aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche haben hier die Möglichkeit, eigene Finanz-News, Medienmitteilungen und Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf Aktuellenews.info.


Newsletter

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Trends aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche direkt in Ihr Postfach. Jetzt Newsletter abonnieren.


Finanz- und Wirtschaftsnews


Helsana überholt CSS als Branchenleaderin


Zürich – Am meisten Versicherte gewann in der Grundversicherung für das Prämienjahr 2025 die Helsana. Ihr Bestand erhöhte sich auf Anfang 2025 um 108’000 Kunden. Damit hat der Versicherer per 2025 1'529'000 Versicherte und löst die CSS als bisherige Branchenleaderin ab. Grosse Verliererin ist die Krankenkasse KTP. Sie verlor 77’435 Versicherte. Eine zusätzliche repräsentative Umfrage im Auftrag von Comparis zeigt zudem einen zunehmenden Einfluss digitaler Kommunikationsmittel auf die Wahl des ...

Helsana überholt CSS als Branchen


Zufriedene Kundinnen und Kunden bei der Nidwaldner Kantonalbank


Die Kundinnen und Kunden der Nidwaldner Kantonalbank (NKB) sind sehr zufrieden mit ihrer Bank und empfehlen diese auch gerne weiter. Das zeigt die jüngste Kundenbefragung vom Frühjahr 2025. Als Zeichen der Wertschätzung für die Teilnahme an der Umfrage spendet die Nidwaldner Kanonalbank CHF 20'000 an zwei gemeinnützige Institutionen in der Region.

Zufriedene Kundinnen und Kunden bei der...


Festhypotheken könnten sich bis Jahresende wieder verteuern - Comparis.ch AG


Zürich - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den im Frühling 2024 begonnenen Zinssenkungszyklus weitergeführt und den Leitzins im März auf 0,25 Prozent gesenkt. Das hat Saron-Hypotheken vergünstigt. Gleichzeitig haben sich die Richtzinsen für zehnjährige Festhypotheken seit Jahresanfang kaum verändert. «Die Schwankungen bei den Konditionen für Festhypotheken waren in den letzten Monaten aufgrund globaler Unsicherheiten beträchtlich. Seit dem starken Anstieg im März sind die Richtzinsen jedoch ...

Festhypotheken könnten sich bis Jahresende wieder...


Germann Wiggli ist neuer VR-Präsident der Bank WIR


Die Verwaltungsratswahlen standen im Zentrum der diesjährigen Generalversammlung der Bank WIR, die wie 2024 in Form einer Urabstimmung durchgeführt wurde. Zum neuen Präsidenten wurde Germann Wiggli gewählt, der die Nachfolge von Marc Reimann antritt. Mit Daniel Hug und Yvonne Seiler Zimmermann wurden zwei neue Mitglieder in dieses Gremium gewählt. Zudem wurde der Erhöhung der Dividende auf 11 Franken pro Beteiligungsschein zugestimmt.

Germann Wiggli ist neuer VR-Präsident der Bank


Schweiz gehört weltweit zu den Spitzenreitern bei SUVs


Zürich – Die Schweiz gehört zu den weltweiten Spitzenreitern bei der Verbreitung von Sport Utility Vehicles (SUV): Mehr als jedes zweite neu zugelassene Auto im Jahr 2024 war ein SUV. Das zeigt der SUV- Report von Comparis. Am beliebtesten waren die Fahrzeuge des deutschen Autobauers BMW. Wer sich mit einem E-SUV ein ökologisch reines Gewissen kaufen will, befindet sich allerdings im Irrglauben. «Problematisch ist, dass ein E-SUV nicht per se ökologisch ist. Wer ein elektrisches SUV kaufen möchte, ...

Schweiz gehört weltweit zu den Spitzenreitern bei...


Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Prozent


Grundversicherungs-Prämienprognose von comparis.ch. «Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Prozent» Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut der Prognose des Online- Vergleichsdienstes comparis.ch im Schnitt um 4 Prozent. Gemäss Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly wäre dieser Prämienanstieg nach den 3 Prämienschocks - 6,6 Prozent für 2023, 8,7 Prozent für 2024 und 6 Prozent für 2025 - ein Schritt in Richtung Kostenwahrheit. «Ohne die durch politisch erzwungene Reservensenkungen künstlich ...

Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Pro


Interim Management Statement für die ersten vier Monate 2025


Zürich - Stefan Bollinger, Chief Executive Officer der Julius Bär Gruppe AG, sagt: «Das Geschäft hat sich in den ersten vier Monaten des Jahres trotz makroökonomischer und marktbezogener Turbulenzen stabil entwickelt, mit soliden Nettozuflüssen, einer Steigerung der zugrunde liegenden Bruttomarge und weiteren Kosteneinsparungen. Seit Januar haben wir mehrere Massnahmen umgesetzt, die auf eine Vereinfachung der Unternehmensführung und des Betriebsmodells, eine Stärkung unserer Kundenorientierung und ein ...

Interim Management Statement für die ersten vier...



Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?

Auf der Eingabemaske Newsmeldungen von Finanzverzeichnis.ch erfassen Sie die entsprechenden Informationen. Aktuelle Meldungen von Finanzverzeichnis.ch.