News & Trends der Schweizer Finanz- und Wirtschaftsbranche

www.finanzverzeichnis.ch/news ist Ihr Fachmedium für die neuesten Nachrichten, Trends und Entwicklungen aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche. Als spezialisierte Plattform bieten wir hochwertige Informationen, fundierte Analysen und Expertenwissen zu allen relevanten Themen rund um Finanzen und Wirtschaft.

Unsere Inhalte richten sich an Fachleute, Finanzinteressierte und alle, die mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich Finanzen und Wirtschaft erfahren möchten. www.finanzverzeichnis.ch steht für Expertise, Aktualität und einen umfassenden Überblick über die Welt der Finanz- und Wirtschaftsbranche.


Top Finanz-News


PKB Private Bank zieht positive Bilanz für 2024

27.10.2025
PKB Private Bank zieht positive Bilanz für ...


Am effizientesten hat 2024 die Krankenkasse  Luzerner Hinterland gearbeitet

16.10.2025
Am effizientesten hat 2024 die Krankenkasse ...


Hypothekenzinsen treten auf der Stelle

09.10.2025
Hypothekenzinsen treten auf der Stelle




News

Ihre News veröffentlichen

Medienverantwortliche aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche haben hier die Möglichkeit, eigene Finanz-News, Medienmitteilungen und Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf Aktuellenews.info.


Newsletter

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Trends aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche direkt in Ihr Postfach. Jetzt Newsletter abonnieren.


Finanz- und Wirtschaftsnews


0,2 Millionen Erwachsene könnten 2026 40 Prozent und mehr bei der Krankenkasse sparen


Die Grundversicherungsprämien steigen per 2026 durchschnittlich um 4,4 Prozent. Die Bandbreite von den tiefsten zu den höchsten Prämien ist in den einzelnen Kantonen bzw. Prämienregionen allerdings nach wie vor sehr gross. Das zeigt eine Analyse des Online-Vergleichsportals comparis.ch. Tatsächlich könnten rund 0,2 Millionen Versicherte nächstes Jahr 40 Prozent und mehr bei der Krankenkasse sparen.

0,2 Millionen Erwachsene könnten 2026 40 Prozent ...


Michael Hügli wird neu Head of Marketing bei Comparis


Die Comparis-Gruppe erweitert seine Geschäftsleitung: Ab 1. November stösst Michael Hügli als Head of Marketing zum Schweizer Online-Vergleichsdienst. Der Mitbegründer der Digitalbezahlplattform Twint ist aktuell Geschäftsführer der Mobiliar-Handwerkerplattform Buildigo AG.

Michael Hügli wird neu Head of Marketing bei...


Trotz gesunkenem Referenzzinssatz: Wohnungsmieten sind seit 2005 um 32 Prozent gestiegen


Im August 2025 sind die Preise für Güter und Dienstleistungen im Comparis-Womo-Preisindex gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozent gesunken. In den letzten 20 Jahren ist der Index um 19 Prozent gestiegen, während der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) nur um 11,1 Prozent* zugenommen hat. Besonders die Wohnungsmieten sind überdurchschnittlich um 31,9 Prozent* gestiegen, obwohl der hypothekarische Referenzzinssatz deutlich gesunken ist. «Die Mietpreise erhöhten sich in den letzten Jahren durch das ...

Trotz gesunkenem Referenzzinssatz: Wohnungsmieten...


Umbau der Geschäftsstelle Hergiswil - vorübergehende Schliessung ab 3. November 2025


Umbau der Geschäftsstelle Hergiswil – vorübergehende Schliessung ab 3. November 2025. Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) erneuert ihre Geschäftsstelle in Hergiswil umfassend. Ab Montag, 3. November 2025 bis voraussichtlich Ende Juni 2026 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Nach der Sanierung erwartet die Kundinnen und Kunden ein modernes und komfortables Bankerlebnis mit neuen, hellen Räumlichkeiten.

Umbau der Geschäftsstelle Hergiswil -...


Das Prämienwachstum liegt wieder näher am langjährigen Durchschnitt


Die Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4,4 Prozent. Das ist etwas weniger als in den vergangenen 3 Jahren. Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly nennt drei Gründe, warum die Prämien trotzdem stärker steigen als die gesamten Gesundheitskosten: «Die Preise für Medikamente und Medizinaltechnikprodukte sowie die Tarife für ärztliche und andere medizinische Leistungen werden erstens verzögert an steigende Rohstoffpreise und Löhne angepasst. Zweitens werden mehr medizinische Leistungen konsumiert, ...

Das Prämienwachstum liegt wieder näher am...


Eigentum macht sesshaft - Miete zwingt zur Mobilität


Zürich – Die Schweiz ist gespalten – in junge Nomaden im Mietmarkt und sesshafte Eigentümer hinter finanziellen Mauern. Eine Comparis-Umfrage zeigt: Während die einen ausziehen, weil sich das Leben verändert, bleiben die anderen, weil sie es sich leisten können. In der Schweiz gibt es eine hohe Umzugsdynamik. Aber sie ist fast ausschliesslich von jungen Mieterinnen und Mietern geprägt. Private und berufliche Veränderungen treiben sie von einer Mietwohnung zur nächsten. Gleichzeitig bleiben Eigentümer ...

Eigentum macht sesshaft - Miete zwingt zur...


Neue Daten zeigen: Wer länger Vollkasko fährt, schützt sich vor teuren Reparaturschocks


Bisher wurde üblicherweise ein Wechsel von der Vollkasko- auf eine Teilkaskoversicherung nach 4 Betriebsjahren empfohlen. Eine Comparis-Analyse zeigt jedoch einen massiven Anstieg der Reparaturkosten für neuere Autos. Grund sind die zunehmende Technologisierung von Bauteilen und die nötige Kalibrierung zugunsten der Sicherheit. «Die Analyse zeigt, dass die Technologie der grosse Treiber für die Reparaturkosten und somit auch die Versicherungsprämien ist. Wir gehen davon aus, dass der Trend zu steigenden ...

Neue Daten zeigen: Wer länger Vollkasko fährt,...



Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?

Auf der Eingabemaske Newsmeldungen von Finanzverzeichnis.ch erfassen Sie die entsprechenden Informationen. Aktuelle Meldungen von Finanzverzeichnis.ch.