HELPads



OVB mit stabiler Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2010



12.08.2010, Konzernumsatz erreicht 95,2 Mio. Euro; Mittel- und Osteuropa wieder im Aufwind; Operatives Konzernergebnis von 2,9 Mio. Euro

Die OVB Holding AG blickt auf einen insgesamt stabilen Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2010 zurück. Die Gesamtvertriebsprovisionen erreichten 95,2 Mio. Euro (Vorjahr: 100,7 Mio Euro). „Zwar zeigt sich in unseren 14 europäischen Märkten noch kein einheitlicher Wachstumstrend, doch wir spüren die allgemeine wirtschaftliche Erholung und sind mit unseren Ergebnissen auf einem guten Kursg, so Wilfried Kempchen, Vorstandsvorsitzender der OVB Holding AG. „Insbesondere die positive Umsatzentwicklung im Segment Mittel- und Osteuropa stimmt uns optimistisch.

In Mittel- und Osteuropa stiegen die Gesamtvertriebsprovisionen im ersten Halbjahr 2010 auf 43,4 Mio. Euro – ein Wachstum um 3,6 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode (41,9 Mio. Euro). Im Heimatmarkt Deutschland blieben die Umsätze weitgehend konstant. Hier wurden von Januar bis Juni 2010 Gesamtvertriebsprovisionen in Höhe von 35,5 Mio. Euro (Vorjahr: 37,5 Mio. Euro) erzielt. Bedingt durch die angespannte ökonomische Lage in Märkten wie Griechenland sowie Sondereffekte in den Landesgesellschaften Schweiz und Frankreich hinkt der Geschäftsverlauf in Süd- und Westeuropa der Entwicklung in den anderen beiden Regionen noch hinterher. Dieses Segment trug 16,3 Mio. Euro (Vorjahr: 21,3 Mio. Euro) zum Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2010 bei.

Das in den ersten sechs Monaten 2010 erwirtschaftete operative Ergebnis (EBIT) des Konzerns belief sich in der Berichtsperiode auf 2,9 Mio. Euro und liegt damit unter dem Vorjahreswert von 4,9 Mio. Euro. Mittel- und Osteuropa trug 4,3 Mio. Euro (Vorjahr: 5,7 Mio. Euro) zum operativen Konzernergebnis bei. Das Segment Deutschland konnte sein EBIT von 3,0 Mio. Euro auf 3,7 Mio. Euro ausweiten. In Süd- und Westeuropa belief sich das operative Ergebnis auf -0,4 Mio. Euro; im Vorjahreszeitraum verzeichnete die Region ein positives EBIT von 0,9 Mio. Euro. Der Konzernüberschuss betrug im ersten Halbjahr 2,0 Mio. Euro (Vorjahr: 3,7 Mio. Euro). Das Ergebnis pro Aktie belief sich auf 0,14 Euro (Vorjahr: 0,26 Euro).

Positiv entwickelte sich die Zahl der Finanzberater: Im zweiten Quartal kamen rund 200 Aussendienstmitarbeiter hinzu, sodass per Ende Juni 4.607 Finanzberater für die OVB tätig waren – die Zeichen stehen also wieder auf Wachstum. Mit rund 2,8 Mio. Kunden blieb der Kundenstamm weitgehend unverändert. Fondsgebundene Vorsorgeprodukte, auf die im ersten Halbjahr 2010 55 Prozent des Neugeschäfts entfielen, wurden von den Kunden wie auch im Vorjahr am häufigsten nachgefragt.

Vor allem seit Beginn des zweiten Quartals sind Anzeichen einer Geschäftsbelebung spürbar. Im Zuge der allmählichen wirtschaftlichen Erholung scheinen die privaten Haushalte wieder zunehmend in der Lage, in ihre Altersvorsorge zu investieren. „Nach den Einbrüchen durch die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 wird das Geschäftsjahr 2010 ein Jahr des Übergangs sein, bevor sich 2011 der langfristige Wachstumstrend wieder durchsetzen wirdg, sagt Wilfried Kempchen. „Wir haben unsere Vertriebseinheiten im In- und Ausland in den vergangenen Monaten nachhaltig gestärkt und sind überzeugt, dass sich der wirtschaftliche Aufschwung positiv auf unser Geschäft auswirken wirdg. Der Umsatz wird im Gesamtjahr 2010 nach Einschätzung der OVB in etwa den Vorjahreswert erreichen.

Kennzahlen des OVB Konzerns zum 1. Halbjahr 2010



Kennzahlen nach Regionen zum 1. Halbjahr 2010




Medienkontakt:
OVB Holding AG Heumarkt 1 50667 Köln Telefon: +49 221 2015 - 0 Telefax: +49 221-2015 – 264 Internet: www.ovb.ag



Über OVB Holding AG:

In 14 Ländern Europas betreuen und beraten unsere rund 4.600 hauptberuflichen Finanzberater 2,8 Mio. Kunden in allen Fragen rund um finanzielle Vorsorge, Risikoabsicherung und Vermögensaufbau. Unser Fokus liegt bei privaten Haushalten mit mittlerem und gehobenem Einkommen sowie bei Unternehmen mit einem Umsatz bis zu 10 Millionen Euro: Mittlerweile sind mehr als 60 Prozent aller Kunden der OVB in der Region Mittel- und Osteuropa zu Hause.

Die OVB arbeitet in Europa mit über 100 renommierten Banken, Versicherungs- und Investmentgesellschaften zusammen, aus deren Angeboten sie kundenindividuelle Lösungen auswählt. Unsere Kunden schätzen die OVB als zuverlässigen Partner mit einem langfristigen Beratungsansatz, der ihre Sprache spricht.

Die OVB blickt auf 40 Jahre Erfahrung zurück und besitzt seit 2000 die Rechtsform der Aktiengesellschaft. Seit 2006 ist die OVB an der Börse notiert.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung OVB mit stabiler Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2010 ---


Weitere Informationen und Links:

 OVB Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'OVB mit stabiler Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2010...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'124'335