28.01.2010, Die Freiburger Kantonalbank (FKB) hat im 2009 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und erzielt
zum sechzehnten Mal in Folge ein Rekordergebnis. Der Bruttogewinn steigt auf 145,9
Millionen Franken (+ 1.9%), das Zwischenergebnis auf 127,7 Millionen Franken (+ 2.9%) und
der Nettogewinn auf 94,5 Millionen Franken (+ 5.5%). Mehr als 11'000 Neukunden.
Die Kreditausleihungen (+ 1,062 Milliarden Franken oder + 11.3%) übersteigen zum ersten Mal die Schwelle von 10 Milliarden Franken. Die Kundengelder (+1,363 Milliarden Franken oder +16.6%) entwickeln sich markant; in den letzten zwei Jahren hat dieser Bereich um 2,541 Milliarden Franken zugenommen (+ 36%). Die Bilanzsumme liegt bei 12,542 Milliarden Franken (+ 12.7%), einschliesslich 260 Millionen Franken aus der Übernahme der Clientis Sparkasse der Stadt Freiburg.
Diese Resultate wirken sich günstig auf die Überweisung (+ 10% auf 45,5 Millionen Franken) an den Kanton, die Gemeinden und Pfarreien aus. Die Gemeinden erhalten 8,1 Millionen Franken (+ 12.1%), die Pfarreien 0,9 Millionen Franken (+ 10.6%) und der Kanton 36,4 Millionen Franken (+ 9.5%). In diesem Betrag sind die Abgeltung für die Garantie der finanziellen Verpflichtungen (Staatsgarantie) sowie die Verzinsung des Dotationskapitals eingeschlossen. Seit 1990 hat die FKB mehr als 300 Millionen Franken an den Kanton überwiesen, was dem 4,2-fachen des Dotationskapitals entspricht. Sämtliche Einwohner des Kantons können somit von der sehr guten Entwicklung der Bank profitieren.
Das Aufwand-Ertrag-Verhältnis (vor Abschreibungen) liegt bei 34,8 %. Dies stellt eines der tiefsten der 173 Retailbanken der Schweiz dar.
Gemäss Albert Michel, Präsident der Generaldirektion «Illustrieren diese Rekordergebnisse das starke Vertrauen, welches die FKB bei ihren Kunden geniesst, die Wert auf Qualität der Produkte und Dienstleistungen und auf die Sicherheit und Solidität legen. Hervorzuheben ist auch die gute Leistung unserer Mitarbeiter.»
Die Freiburger Kantonalbank ist die Bank der Freiburgerinnen und Freiburger. Unser wichtigstes Ziel ist es, eine nachhaltige Vertrauensbeziehung zu unseren Kunden aufzubauen, die auf Dialog und einer klaren Linie gründet. Wir wollen kundennah sein und qualitativ hochstehende Leistungen anbieten.
La Banque Cantonale de Fribourg est la banque des Fribourgeoises et des Fribourgeois. Elle s'attache à développer le tissu économique et à soutenir les entreprises du canton. Sa motivation première est de construire avec ses clients des relations de confiance durables, basées sur le dialogue et la rigueur. Pour réaliser ses objectifs, elle offre à ses clients des prestations de qualité et de proximité.
Banque Cantonale de Fribourg (Firmenporträt) | |
Artikel 'FKB: zum Sechzehnten! Neue Rekordergebnisse. Vertrauen weiter gestärkt...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
17:02 Uhr
«Macht alle wahnsinnig»: Klaas will Harry Styles nicht in Berlin »
17:01 Uhr
Frankreich und Polen schliessen einen Pakt gegen Putin »
17:01 Uhr
Hallenbad-Einsturz Uster: «Ich wusste: Es geht um Leben und Tod» »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
11:21 Uhr
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025 »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'312