26.01.2010, Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) nahm mit Bedauern
vom altersbedingten Rücktritt von CEO Urs Ph. Roth (63) Kenntnis und verdankte seinen
grossen Einsatz für den Schweizer Finanzplatz. Urs Ph. Roth hat den Spitzenverband der
Schweizer Wirtschaft seit Januar 2001 geleitet und tritt am Bankiertag vom 16. September
2010 - wenige Monate nach seiner altersbedingten regulären Pensionierung - zurück.
In seiner Amtszeit setzte er vor allem drei Schwerpunkte. Erstens wurde unter seiner Führung die internationale Interessenvertretung erheblich ausgebaut. Neben den traditionellen Schwerpunkten wie Brüssel, Berlin oder Washington wurden insbesondere auch die aufstrebenden asiatischen Finanzplätze regelmässig besucht und wertvolle Kontakte aufgebaut. Zweitens konnte Urs Ph. Roth die SBVg in der Schweiz als harten aber seriösen, verlässlichen und vor allem immer lösungsorientierten Verhandlungspartner positionieren. Und drittens führte er ein Managementinformationssystem ein, welches dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung sowohl in Bezug auf die Ressourcenverteilung als auch das Informationsmanagement optimale Entscheidungsgrundlagen lieferte.
Patrick Odier, Präsident der SBVg, würdigte Urs Roth mit den Worten: „Der Finanzplatz ist Urs Roth zu grossem Dank verpflichtet. Er hat die Bankiervereinigung in herausfordernden Jahren umsichtig, kompetent und lösungsorientiert geführt und entschieden dazu beigetragen, dass der Finanzplatz Schweiz aus der Finanzkrise gestärkt und mit einer klaren Strategie hervorgeht.“.
Der Verwaltungsrat hat mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen und wird zu gegebener Zeit wieder informieren.
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) ist die Stimme der Banken in der Schweiz. Als Dachverband repräsentieren wir nahezu alle Banken in der Schweiz. Unser Hauptziel ist die Förderung optimaler Rahmenbedingungen im In- und Ausland für den Finanzplatz Schweiz. Dazu vertreten wir die Interessen der Banken in der Wirtschaft, in der Politik, gegenüber der Regierung, den Behörden und den Regulierern.
Als Think Tank für die Rahmenbedingungen von morgen antizipieren wir die für den Finanzplatz relevanten Entwicklungen.
Schweizerische Bankiervereinigung (SwissBanking) (Firmenporträt) | |
Artikel 'SBVG: Altersbedingter Rücktritt von CEO Urs Ph. Roth...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
04:51 Uhr
US-Creator verbreitet wilde Fake News mit Basler Fasnachtsclique »
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
22:12 Uhr
Hoteldirektorin und Aktivistin – das Doppelleben von Vera Weber »
22:02 Uhr
Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104