19.08.2009, Die Raiffeisen Gruppe realisierte im ersten Halbjahr 2009 ein Rekordwachstum bei den
Ausleihungen: Diese erhöhten sich um 4,7 Milliarden Franken (+4,3%) auf ein Total von
113,3 Milliarden Franken. Dank einer Steigerung des Betriebsertrags auf 1,2 Milliarden
Franken resultiert ein um 1,3% höherer Bruttogewinn von 461 Millionen Franken.
Raiffeisen hat im ersten Semester 2009 mit einem weit über dem Markt liegenden Wachstum der Ausleihungen – insbesondere der Hypotheken – eine weitere Re-kordmarke im Kerngeschäft erreicht. Der Anteil an Festhypotheken ist auf 67% gestiegen. Der Rückgang der Wertberichtigungen für Ausfallrisiken widerspiegelt die hohe Qualität des Kreditportfolios und die vorsichtige Kreditvergabe trotz des Volumenwachstums. Bei den Kundengeldern verzeichnete Raiffeisen ein stetiges Wachstum von 3,5% auf 107,7 Milliarden Franken. Dabei hielt die Umschichtung in variabel verzinsliche Anlagen unvermindert an.
Solide Ertragsbasis
Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft beträgt im ersten Semester 2009 996,4 Millio-nen Franken (+7,1%). Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsge-schäft hat sich um 7 Millionen Franken (-6%) leicht verringert – dies als Folge des schwachen Börsenumfeldes. Im Handelsgeschäft verzeichnet die Raiffeisen Gruppe eine Zunahme um 4,7% auf 68,9 Millionen Franken. Insgesamt stiegen die Erträge um 4,8% oder beinahe 55 Millionen Franken auf 1,2 Milliarden Franken an – das beste je erzielte Halbjahresresultat.
Höherer Ressourcenbedarf bei steigendem Wachstum
Im Zuge der massiven Volumensteigerungen haben die Raiffeisenbanken sowohl in Infrastruktur wie auch in zusätzliches Personal für die Kundenbetreuung investiert. Dabei stieg der Personalbestand gegenüber der Vorjahresperiode um 466 Vollzeit-stellen, was sich auch im erhöhten Personalaufwand (+9,5% auf 506 Millionen Franken) widerspiegelt. Der Anstieg der Sachkosten beträgt gegenüber der Vorjah-resperiode 2,1% auf 234,8 Millionen Franken. Mit 461,1 Millionen Franken liegt der Bruttogewinn um 1,3% über dem Vorjahreswert.
Erfolgreichen Weg weitergehen
Raiffeisen bleibt auch 2009 als Mitgliederbank attraktiv. Die Zahl der Genossen- schafterinnen und Genossenschafter hat sich innerhalb von sechs Monaten um 2,5% auf 1,6 Millionen Personen erhöht. Der positive Halbjahresabschluss der zur Raiffeisen Gruppe zusammengeschlosse-nen 350 Raiffeisenbanken und von Raiffeisen Schweiz ist auf das hohe Kundenver-trauen und die hervorragende Marktpositionierung der Bankengruppe zurückzu- führen. Die klare Positionierung mit verständlichen Dienstleistungen und grosser Kundennähe wird sich auch künftig positiv auf Wachstum und Erfolg von Raiffeisen auswirken.
Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.
Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.
Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.
Raiffeisen Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Raiffeisen mit hohem Wachstum der Ausleihungen...' auf Swiss-Press.com |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
13:21 Uhr
Schweizer Botschafterin von Sicherheitsleuten bestohlen »
13:11 Uhr
Jugendkriminalität: Baselland setzt auf Mediation statt Gerichte »
12:12 Uhr
Verdikt des Bundesverwaltungsgerichts: Finanzdepartement prüft ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'870