HELPads



Credit Suisse verkauft Teile von Global Investors an Aberdeen Asset Management



31.12.2008, Zürich. Die Credit Suisse hat heute den Verkauf von Teilen ihres traditionellen Asset- Management-Geschäfts "Global Investors" für eine Beteiligung von bis zu 24,9 Prozent am erweiterten Aktienkapital von Aberdeen Asset Management bekannt gegeben. Die Beteiligung entspricht einem Wert von rund CHF 381 Mio. (GBP 250 Mio.) per 30. Dezember 2008. Im Rahmen der Transaktion wird ein Grossteil des Global-Investors-Geschäfts der Credit Suisse in Europa, den USA sowie in Asien und Australien verkauft. Dieses umfasst verwaltete Vermögen in der Höhe von rund CHF 75 Milliarden. Als Teil der Vereinbarung wird ein Vertreter der Credit Suisse Einsitz im Verwaltungsrat von Aberdeen Asset Management nehmen. Die Transaktion soll, vorbehältlich üblicher vertraglicher Vollzugsbedingungen sowie der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden verschiedener Länder und der Aktionäre von Aberdeen Asset Management, im zweiten Quartal 2009 vollzogen werden.

In der Schweiz wird die Credit Suisse ihr traditionelles Asset-Management-Geschäft weiterführen, mit Ausnahme des Investment Managements einzelner in der Schweiz domizilierter Anlagefonds, welches Aberdeen Asset Management übernehmen wird. Das Global- Investors-Geschäft in Brasilien sowie die bisherigen weltweiten Joint Ventures der Credit Suisse werden weitergeführt.

"Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden von dieser Vereinbarung enorm profitieren werden," sagt Rob Shafir, CEO der Division Asset Management der Credit Suisse: "Durch die Partnerschaft mit Aberdeen eröffnen wir unseren Kunden den Zugang zu einer umfassende Produktepalette eines führenden Anlagefonds-Anbieters, der sich durch eine konstant starke Performance in zahlreichen Anlageklassen ausgezeichnet hat."

Weiter ergänzt Shafir: "Wir wollen uns noch stärker als bisher auf diejenigen Geschäftsbereiche konzentrieren, in denen wir über kritische Grösse und klare Wettbewerbsvorteile verfügen und die sich ideal in unser integriertes Geschäftsmodell einfügen. Deshalb konzentrieren wir unsere Ressourcen auf die Bereiche Alternative Investments, Asset-Allokation sowie unser Geschäft in der Schweiz. Wir stärken damit das Global-Investors-Geschäft massgeblich und profitieren darüber hinaus von der Expertise und der Grösse unseres neuen Partners in einem sich konsolidierenden Markt."

Aberdeen Asset Management ist einer der führenden Anbieter von Vermögensverwaltungs¬dienstleistungen in Grossbritannien und einer der weltweit erfolgreichsten Verwalter von Aktien, Anleihen und Immobilienportfolios. Aberdeen verwaltet insgesamt ein Vermögen von GBP 111 Mia. (Stand 30. September 2008).

Im Rahmen der Transaktion rechnet die Credit Suisse mit einer Goodwill-Abschreibung in Bezug auf die verkauften Geschäftsbereiche in Höhe von ungefähr CHF 600 Mio. Diese hat aber keinen Einfluss auf das Kernkapital (Tier 1) der Credit Suisse.

Die Vereinbarung mit Aberdeen Asset Management enthält eine Anpassungsklausel des Kaufpreises, die zu einer Beteiligung von Credit Suisse an Aberdeen Asset Management von unter 24,9% führen könnte. Credit Suisse belässt GBP 20 Mio. in den übertragenen Geschäftsbereichen, womit auch regulatorische und Working-Capital-Anforderungen abgedeckt sind. Die Aktien sind grundsätzlich für eine Zeitdauer von drei Jahren gesperrt, und die Beteiligung der Credit Suisse an Aberdeen Asset Management kann während dieser Periode nicht über 24,98% steigen. Credit Suisse und Aberdeen Asset Management haben des Weiteren vereinbart, ihr bestehendes Vertriebs-Abkommen um die von Aberdeen Asset Management übernommenen Geschäftsbereiche zu erweitern.



Über UBS Switzerland AG:

Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Credit Suisse verkauft Teile von Global Investors an Aberdeen Asset Management ---


Weitere Informationen und Links:

 UBS Switzerland AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Credit Suisse verkauft Teile von Global Investors an Aberdeen Asset Management...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'101'174