16.12.2008, ZÜRICH. Der Verwaltungsrat von Ernst & Young Schweiz hat Dominik Bürgy zum Nachfolger
von Philip Robinson als Leiter Steuer- und Rechtsberatung ernannt. Dominik Bürgy tritt
die Funktion am 1. Januar 2009 an und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Philip
Robinson wechselt per 1. Januar 2009 als Leiter Indirekte Steuern in das Führungsteam
der globalen Ernst & Young Organisation.
«Wir freuen uns, einem so erfahrenen Steuerberater und Partner wie Dominik Bürgy die Führungsverantwortung für die Steuer- und Rechtsberatung zu übertragen. Er wird diesen wichtigen Geschäftsbereich weiter ausbauen. Ernst & Young hat unter der Leitung von Philip Robinson in der Steuerberatung Marktanteile gewonnen. Philip Robinson wird seine neue Führungsrolle in der globalen Ernst & Young Organisation von Zürich aus wahrnehmen und weiterhin Schweizer Kunden betreuen», sagt Andreas Müller, Präsident des Verwaltungsrates von Ernst & Young Schweiz.
Dominik Bürgy ist seit 2002 Partner von Ernst & Young. Der 42-jährige Jurist und diplomierte Steuerexperte ist Vorstandsmitglied der Treuhand-Kammer. In der internationalen Organisation von Ernst & Young ist er Mitglied des Führungsgremiums für den Bereich Steuern in der Region GSA mit Deutschland, der Schweiz und Österreich. Dominik Bürgy wohnt mit seiner Familie in der Nähe von Zürich.
Ernst & Young ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Transaktionen und Beratung. Mit unseren Dienstleistungen wollen wir zur positiven Entwicklung der Unternehmen und Märkte sowie der Gesellschaft insgesamt beitragen.
Mit den Kunden zusammenarbeiten Unsere 135 000 Mitarbeitenden sind entscheidend für unseren Erfolg. Aus unserem globalen Netzwerk ausgewiesener Experten stellen wir genau das richtige, interdisziplinäre Team für Ihre Geschäftsbedürfnisse zusammen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihnen lernen wir Ihre Organisation durch und durch kennen und können so potenzielle Problembereiche bereits erkennen, bevor sie überhaupt zum Thema werden. Unsere Kunden haben jederzeit Zugang zu den richtigen Spezialisten überall auf der Welt und profitieren von unseren führenden Verfahren, Methoden und Instrumenten.
Menschen fördern Wir ziehen talentierte Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen an. Gerade heute erweist sich unser Fokus auf Integration als wichtiger denn je. Angesichts des immer anspruchsvolleren und komplexeren Geschäftsumfelds sind wir auf ein weites Spektrum von Ansichten und Meinungen angewiesen, um bestehen zu können. Unsere offene Unternehmenskultur bietet jederzeit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Und qualifizierte und erfahrene Mitarbeitende tragen letztlich auch zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.
Die Gemeinschaft stärken Wir tragen zur Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen und Reporting- Modelle der Unternehmen bei. Ausserdem setzen wir uns für eine transparente Finanzberichterstattung ein und nutzen unseren Einfluss, um die Corporate Governance weltweit zu stärken. Wir fördern Unternehmertum, das zu Wachstum, neuen Arbeitsplätzen und wohlhabenden Gemeinschaften führt. Auch durch die Weitergabe von Fachkompetenz und Wissen tragen unsere Mitarbeitenden zur Stärkung der Gemeinschaften bei.
Ernst & Young AG - Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Dominik Bürgy wird neuer Leiter Steuer- und Rechtsberatung von Ernst & Young...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
21:52 Uhr
Sie stand lange vor verschlossenen Türen: Dann öffnete sich die ... »
21:02 Uhr
Untersuchung praktisch fertig: Keine Rückkehr nach Davos für ... »
19:12 Uhr
Diskussion um Besteuerung künstlicher Intelligenz »
19:11 Uhr
Drei Schweizer Firmen unter den Top 100 Unternehmen »
17:12 Uhr
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703