11.11.2008, Die SIX Swiss Exchange AG konzentriert bis Mitte 2009 den Aktienhandel in Zürich. Damit
wird der Schweizer Aktienhandel unter eine einheitliche Re-gulierung gestellt. Diese
Massnahme bringt Vorteile für die Emittenten und Vereinfachungen für die
Marktteilnehmer. Zudem wird die Effizienz der Bör-se gesteigert.
Die SIX Group hat im Rahmen ihrer Strategieentwicklung beschlossen, den Akti-enhandel neu in Zürich zu konzentrieren.
Damit wird der Handel der 32 Schweizer Blue-Chip-Aktien (Titel des Swiss Mar-ket Index und des Swiss Leader Index), der heute an der SWX Europe in London betrieben wird, an die SIX Swiss Exchange in Zürich verlegt. Dies hat zur Folge, dass der SMI®/SLI®-Handel ab Mitte 2009 vollumfänglich der Schweizer Regulie-rung und Überwachung unterstellt wird. Die Zusammenführung des Aktienhan-dels ermöglicht einen effizienten Börsenbetrieb, was substantielle Einsparungen erlaubt. Um auch nach dieser Umstellung die Kunden in London sehr eng zu betreuen, verbleibt in London ein entsprechend ausgestattetes Team (Represen-tative Office). Zu dessen Aufgaben gehört ferner das Erfassen von Marktentwick- lungen und Kundenbedürfnissen. Ziel ist es, auch in der neuen Struktur den heu-te hohen Marktanteil am Handel mit Schweizer Blue-Chip-Aktien zu festigen so-wie bedürfnisgerechte Leistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.
Vereinfachungen für die Handelsteilnehmer und Emittenten Für die Handelsteilnehmer bringt die strategische Neuausrichtung administrative und technische Vereinfachungen. Die Handelssysteme sind von der strategi-schen Neuausrichtung nicht betroffen, teilnehmerseitige Änderungen oder An-passungen sind keine erforderlich. Das laufende Programm zur Gesamterneue-rung des Handelssystems wird plangemäss weitergeführt.
Die Emittenten, deren Effekten im EU-regulierten Segment an der SWX Europe zum Handel zugelassen sind, müssen nicht mehr die Vorgaben von Grossbritan-nien und der EU sowie der Schweizer Gesetzgebung berücksichtigen. Die Neu-ausrichtung reduziert die Komplexität der gegenwärtigen Struktur, da nicht mehr die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zweier Staaten kumuliert zu erfüllen sind. Diese Vereinfachung schafft Klarheit und entspricht einem von Emittenten viel-fach geäusserten Bedürfnis.
Stärkung der Börse und des Finanzplatzes Schweiz Die SIX Swiss Exchange ist eine führende Börse in Europa. Als Referenzmarkt für Schweizer Aktien unterhält die SIX Swiss Exchange den grössten Liquiditäts-pool für Schweizer Blue Chips. Rund 150 Banken und Effektenhändler nehmen am Handel teil, darunter die grössten und wichtigsten Marktteilnehmer aus Deutschland, Frankreich und Grossbritannien. Es ist das erklärte Ziel, den Kun-denkreis in Zukunft noch weiter auszubauen, um den heute hohen Marktanteil weiterhin aufrecht zu erhalten.
Mit der strategischen Neuausrichtung wird einerseits dem geänderten Wettbe-werbsumfeld Rechnung getragen. Andererseits strafft die SIX Swiss Exchange ihren Betrieb und senkt die Kosten substanziell. Dies erhöht die Wettbewerbsfä-higkeit, festigt die Rolle als internationale Börse und stärkt den Schweizer Fi-nanzplatz.
SIX Swiss Exchange ist eine der technologisch führenden Börsen der Welt. SIX Swiss Exchange realisiert erstklassige Börsendienstleistungen und führt Teilnehmer, Emittenten und Investoren auf einem effizienten und transparenten Wertpapiermarkt zusammen. Neben der breiten Produktepalette überzeugt das integrierte, vollautomatische Handels-, Clearing- und Settlement-System.
SIX Swiss Exchange ist ein Unternehmen von SIX Group. SIX Group bietet weltweit erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Wertschriftenhandel und - abwicklung sowie Finanzinformationen und Zahlungsverkehr..
SIX Swiss Exchange AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Wiedervereinigung des Schweizer Aktienhandels an der SIX Swiss Exchange...' auf Swiss-Press.com |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
13:21 Uhr
Schweizer Botschafterin von Sicherheitsleuten bestohlen »
13:11 Uhr
Jugendkriminalität: Baselland setzt auf Mediation statt Gerichte »
12:12 Uhr
Verdikt des Bundesverwaltungsgerichts: Finanzdepartement prüft ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'870