28.04.2007, Die 2856 anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten an der heutigen
Generalversammlung der Zuger Kantonalbank alle Anträge des Bankrates.
Die Dividende wird von CHF 95. — auf CHF 100. — pro Aktie erhöht. Diese Erhöhung von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr widerspiegelt das gute Geschäftsergebnis 2006. Die von der Generalversammlung zu wählenden Bankräte Dr. iur. Urs E. Kohler, André Rotzetter und Markus Iten-Staub wurden für eine weitere Amtsdauer von drei (Urs E. Kohler) respektive 4 Jahren (André Rotzetter und Markus Iten) bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurden die Mitglieder der Revisionsstelle als Vertreter der Privataktionäre. Es sind dies Dr. rer. pol. Patrik Wettstein und die Pricewaterhouse-Coopers AG, Zug. Weiter wurden der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2006 genehmigt, den Mitgliedern des Bankrates Entlastung erteilt und die Änderung von § 35 Abs. 3 des Gesetzes über die Zuger Kantonalbank angenommen.
„Die Wirtschaft ist erfreulich und dem Finanzplatz Zug geht es hervorragend“, sagte Toni Luginbühl in seinem Referat anlässlich der Generalversammlung. „Dementsprechend entwickelte sich das Geschäftsjahr 2007 bisher sehr erfreulich mit einem über dem Budget liegenden Quartalsergebnis“. Aufgrund der aktuellen Zinsentwicklung erhöht die Zuger Kantonalbank per 1. August 2007 die Zinssätze bei den Sparkonten. Bereits per 1. Mai 2007 lanciert die Bank mit dem „Sparkonto plus“ ein neues Produkt, das mit 1.25 % p.a. verzinst wird. Dieser Zinssatz liegt 0.75 % über dem aktuellen Sparkontozins. Der Zinssatz für variable Hypotheken bleibt vorderhand unverändert bei 3 % p.a.
Die Zuger Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Zug. Wir fühlen uns mitverantwortlich für eine lebenswerte Wohn- und Arbeitsregion. Unsere Kräfte konzentrieren wir auf jene Bereiche und Kundensegmente, in denen wir über ausgeprägte Stärken verfügen.
Wir streben eine langjährige Partnerschaft mit unseren Kundinnen und Kunden an und zeichnen uns aus durch ein umfassendes Wissen über deren finanzielle Situation und Bedürfnisse in allen Lebensphasen.
Mit umfassender Beratung und bedürfnisgerechten Lösungen schaffen wir Mehrwerte und Sicherheit. Mit Innovationskraft und Kontinuität bestätigen wir immer wieder das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Unsere lokale Verankerung, unsere Kundennähe, unsere Flexibilität und Entscheidungskraft machen die hohe Qualität unserer Beratung aus.
Zuger Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Generalversammlung 2007 der Zuger Kantonalbank...' auf Swiss-Press.com |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
21:52 Uhr
Historiker: «Nach dem Krieg waren die Schattenseiten bekannt» »
21:22 Uhr
Bella (18) spurlos verschwunden – Familie bittet um Hilfe »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'130'219