21.08.2008, Luzern. Mobimo agiert erfolgreich in ihren Märkten und realisiert im 1. Halbjahr 2008
einen um 39 % gesteigerten Gewinn, einen um 11 % gestiegenen Erfolg aus Mieterträgen von
Anlageliegenschaften, einen mehr als verdoppelten Erfolg aus Promotion/Verkauf.
Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte um 39 % auf CHF 41 Mio. gesteigert werden. Der Gewinn vor Steuern wurde um 40 % auf 33 Mio. und nach Steuern um 39 % auf CHF 26 Mio. erhöht. Der operative Gewinn nach Steuern exkl. Neubewertung hat um 37 % zugelegt und beträgt CHF 20 Mio. Der im Gewinn enthaltene Erfolg aus Marktwertanpassungen der Liegenschaften von CHF 9 Mio. ist mit CHF 1 Mio. auf Einwertungsgewinne bei neu erworbenen Liegenschaften zurückzuführen. Das gesamte Immobilienportfolio zeigt in der Berichtsperiode einen wertgewichteten Zuwachs von CHF 81 Mio. oder 6 % auf CHF 1 430 Mio.
Die Restlaufzeit der Finanzverbindlichkeiten beträgt 7,1 Jahre. Die durchschnittlichen Zinskosten beliefen sich in der Berichtsperiode im Vergleich zum Geschäftsjahr 2007 unverändert auf 3,6 %. Der Eigenfinanzierungsgrad beziffert sich am Ende der Berichtsperiode auf hohe 56 %.
Die Eigenkapitalrendite beträgt 6,6 % bzw. 5,0 % vor Neubewertungseffekt. Der innere Wert der Aktie wird am Ende der Berichtsperiode, vor der Ausschüttung von CHF 9 pro Aktie durch Nennwertreduktion, mit CHF 185.02 gegenüber CHF 178.95 per 31. Dezember 2007 ausgewiesen.
Ergänzung des Portfolios mit Anlageliegenschaften
Seit dem 1. Januar 2008 führen wir das bisher extern vergebene kaufmännische Gebäudemanagement intern. Durch diese organisatorische Massnahme streben wir eine deutliche Optimierung im Bewirtschaftungsprozess an.
Der Erfolg aus Vermietung (Mieterträge abzüglich Eigentümerlasten) konnte um 11 % auf CHF 28 Mio. gesteigert werden, wobei der Mietertrag um 6 % auf CHF 32 Mio. zunahm. Der direkte Aufwand für vermietete Liegenschaften beträgt 13 % des Ertrages aus Vermietung von Anlageliegenschaften gegenüber 17 % in der Vorperiode. Dieser markante Rückgang ist begründet mit dem Wegfall der externen Bewirtschaftungskosten. Dem gegenüber steht ein höherer Personal- bzw. Betriebskostenaufwand aus dem Insourcing des kaufmännischen Gebäudemanagements. Mittelfristig erwarten wir jedoch einen Rückgang bei den Verwaltungskosten für das Portfolio.
Die stichtagbezogene Leerstandsquote bei den Anlageobjekten beträgt 6,6 % im Vergleich zu 6,4 % per 31. Dezember 2007. Die Anlageliegenschaften bestehen aus 88 % Geschäfts- und 12 % Wohnliegenschaften. In der Berichtsperiode konnte die Wohnliegenschaft Zürich, Katzenbachstrasse 239 zu einem Kaufpreis von CHF 4 Mio. erworben werden. Ferner fand im April 2008 die Eigentumsübertragung des Baulands für die Erstellung des Mobimo Towers für rund CHF 37 Mio. statt. In der Berichtsperiode wurden keine Devestitionen getätigt.
Fortschritte bei der Realisierung von Wohneigentum
Der Erfolg aus Verkauf Promotion liegt mit CHF 11 Mio. wie erwartet deutlich über dem Ergebnis des Vorjahres von CHF 4 Mio. Zahlreiche Bauprojekte sind nun in der Realisierungsphase und der Abverkauf von Wohneigentum entwickelt sich gut.
Ausblick
Durch Zukäufe konnten im Juli zwei qualitativ gute Geschäftsliegenschaften zu einem Kaufpreis von insgesamt CHF 18 Mio. in den Anlagebestand aufgenommen werden.
Der Wohneigentumsmarkt Schweiz ist weiterhin attraktiv und liquid. Die Preise bei den Eigentumswohnungen und den Einfamilienhäusern tendieren an durchschnittlichen Lagen allerdings seitwärts. Bedingt durch die hohe Produktionsmenge an Wohnraum in der Schweiz, zeichnen sich aber an weniger attraktiven Standorten erste Absorptionsschwierigkeiten ab. Deswegen konzentriert sich Mobimo nach wie vor auf gute Lagen, primär im engeren Wirtschaftsraum Zürich, um hohe Risiken zu vermeiden. Trotz der weiterhin guten Nachfrage und der verstärkten Vermarktungsanstrengungen stellen wir einen erhöhten Zeitbedarf für die Absorption im Verkauf von Stockwerkeigentum fest.
Die Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und ist seit 2005 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Die Mobimo-Gruppe verfügt über einen attraktiven Portfoliomix von Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungspotenzial. Die Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten primär in den Wirtschaftsräumen Zürich und Lausanne/Genf sowie in den Wirtschaftsräumen Basel, Luzern/Zug, Aarau und St. Gallen getätigt. Mobimo zählt mit einem Liegenschaftenportfolio im Gesamtwert von über CHF 2,6 Mrd. zu den führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. In der Pipeline enthalten sind Entwicklungsobjekte für das eigene Portfolio mit einem Investitionsvolumen von 0,7 Mrd.
Mobimo Management AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mobimo bleibt erfolgreich...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
15:01 Uhr
Skitourengänger (29) stirbt in Lawine »
14:31 Uhr
Analyse zu Waffenruhe im Handelsstreit: Trump macht in der ... »
14:11 Uhr
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz gebären per Kaiserschnitt »
13:21 Uhr
Kursrutsch bei Pharmawerten: Trump setzt Branche unter Druck »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'736