18.07.2008, Die Zuger Kantonalbank erwirtschaftete in einem von vielen Unsicherheiten geprägten
Marktumfeld ein sehr erfreuliches Halbjahresergebnis 2008. Der Betriebsgewinn konnte um
10,3% auf 52,3 Mio. Franken, der Halbjahresgewinn sogar um 33,4% auf 27,6 Mio. Franken
gesteigert werden. Zu diesem Ergebnis trugen hauptsächlich der Erfolg aus dem
Zinsgeschäft, die geringeren Abschreibungen und die stabilen Kosten bei.
Die Finanzkrise beinflusst derzeit das Verhalten der Kunden. Viele sind verunsichert und suchen wieder vermehrt Sicherheit und Kontinuität. Für die Zuger Kantonalbank hatte das im ersten Semester dieses Jahres einen direkten Einfluss. Die Kundengelder nahmen um 2,2% auf 6,2 Mrd. Franken zu. Positiv entwickelten sich auch die Kundenausleihungen. Sie stiegen um 1,4% auf rund 8 Mrd. Franken.
Erfreuliche Zinsmargenentwicklung, geringere Kommissions- und Handelserträge: Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft fällt mit 74,6 Mio. Franken um 6.5% höher als im Vorjahr aus, obwohl der Wettbewerb weiterhin hart und der Druck auf die Margen unverändert hoch ist.
Das schwierige Börsenumfeld und die Verunsicherung der Anleger führten zu einem Einbruch der Börsenumsätze von gegen 50%. Trotzdem reduzierten sich die Erträge aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft lediglich um 10,5% und der Handelserfolg um 26,5%. Das zeigt, dass unsere Bemühungen, die Erträge transaktionsunabhängig zu gestalten, zum Tragen kommen.
Die Zuger Kantonalbank hat die Kosten und die Risiken im Griff: Der Geschäftsaufwand von 44,2 Mio. Franken (+ 2,2%) bewegt sich im budgetierten Rahmen. Die Mehrkosten sind vor allem auf einen höheren Personalaufwand zurückzuführen.
Die Risikosituation entwickelt sich weiterhin positiv. Dazu beigetragen hat das solide Kredit-Risikomanagement. Zudem ist die vor fünf Jahren eingeführte moderne SAP basierte Informatikplattform vollständig abgeschrieben. Daraus resultieren geringere betriebsnotwendige Abschreibungen und ein um 10,3 % höherer Betriebsgewinn.
Ausblick: Der Halbjahresgewinn liegt mit 27,6 Mio. Franken mehr als 33% über dem Vorjahreswert. Die ausgezeichnete Ertrags- und Risikoentwicklung sowie die tieferen betriebsnotwendigen Abschreibungen werden es ermöglichen, an der festgelegten Ausschüttungspolitik festzuhalten.
Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Inflations- und Zinsentwicklung, auf die globale und regionale Konjunktur und damit auf die Ertragslage der Finanzbranche sind noch nicht abschätzbar. Die Unsicherheiten werden weiter anhalten. Aufgrund der guten Marktpositionierung und der zurückhaltenden Risikopolitik ist die Zuger Kantonalbank jedoch zuversichtlich, wiederum ein sehr gutes Jahresergebnis erzielen zu können.
Die Zuger Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Zug. Wir fühlen uns mitverantwortlich für eine lebenswerte Wohn- und Arbeitsregion. Unsere Kräfte konzentrieren wir auf jene Bereiche und Kundensegmente, in denen wir über ausgeprägte Stärken verfügen.
Wir streben eine langjährige Partnerschaft mit unseren Kundinnen und Kunden an und zeichnen uns aus durch ein umfassendes Wissen über deren finanzielle Situation und Bedürfnisse in allen Lebensphasen.
Mit umfassender Beratung und bedürfnisgerechten Lösungen schaffen wir Mehrwerte und Sicherheit. Mit Innovationskraft und Kontinuität bestätigen wir immer wieder das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Unsere lokale Verankerung, unsere Kundennähe, unsere Flexibilität und Entscheidungskraft machen die hohe Qualität unserer Beratung aus.
Zuger Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die Zuger Kantonalbank trotzt der Finanzkrise...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
15:12 Uhr
Verdächtiger Gegenstand: Polizeigebäude weiträumig abgesperrt »
15:11 Uhr
KOMMENTAR - Amerika soll nicht länger für Medikamente mehr ... »
14:31 Uhr
Analyse zu Waffenruhe im Handelsstreit: Trump macht in der ... »
14:11 Uhr
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz gebären per Kaiserschnitt »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'736