30.06.2008, Anlässlich der Delegiertenversammlung vom 20. Juni 2008 wurde Raoul Egeli in Zürich zum
neuen Präsidenten des Schweizerischen Verbandes Creditreform gewählt. Creditreform
beschäftigt in der Schweiz 200 Mitarbeitende, ist in acht selbstständigen Kreisbüros vor
Ort organisiert und betreut rund 12'000 Mitglieder und Kunden. Creditreform ist in der
Schweiz der führende Anbieter von Bonitäts- und Wirtschaftsauskünften über Firmen und
Privatpersonen sowie Inkassodienstleistungen. Zudem ist Creditreform die Vereinigung zur
Vertretung der Gläubigerinteressen gegenüber Wirtschaft und Politik.
Traditionelle Verbundenheit Willy Egeli (65) hat den genossenschaftlich organisierten Verband in umsichtiger Weise über 18 Jahre präsidiert. Die Stärkung der Organisation, die konsequente Fokussierung auf die Bedürfnisse der Mitglieder und Kunden sowie der Aufbau einer einzigartigen Informations-Datenbank sind wichtige Errungenschaften seiner Präsidentschaft. Heute können Informationen über 800'000 aktive und inaktive Firmen sowie über 5.9 Millionen Privatpersonen online und systematisch genutzt werden, um Kreditrisiken zu minimieren und Verluste zu vermeiden. Willy Egeli bleibt Präsident von Creditreform International, dem internationalen Netzwerk für Wirtschaftsinformationen und Inkasso. Creditreform International ist der Zusammenschluss von selbständigen Creditreform Landesgesellschaften aus 19 Ländern Europas.
Generationswechsel Raoul Egeli hat am 20. Juni die Gesamtverantwortung des Schweizerischen Verbandes Creditreform übernommen. Laut eigenen Angaben will er die Arbeit fortführen, aber durchaus auch neue Akzente setzen. Raoul Egeli, Jahrgang 1968, ist Geschäftsführer der Creditreform Egeli Gesellschaften Basel, Zürich und St. Gallen und Präsident der Sektion Ostschweiz des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes STV|USF. Er gilt als Experte für ein effektives Credit- und Debitorenmanagement. Als engagierter Wissens-Vermittler und Buchautor, will er durch seine Arbeit dazu beitragen, dass das Managen von Kreditrisiken wieder stärker ins Bewusstsein des Firmenmanagements gelangen und Bonitätsinformationen nahtlos in Geschäftsprozesse und IT einfliessen können. „Gemeinsam gegen Verluste“, dieses Ziel des 120jährigen Gläubigerverbandes wird auch nach diesem Generationswechsel nichts an Aktualität verlieren.
Folgende Personen sind im Creditreform Vorstand vertreten:
Herr Raoul Egeli, Betriebsökonom FH, Geschäftsführer Kreisbüro Basel und St. Gallen (Präsident)
Frau lic.iur. Yolanda Berger, Rechtsanwältin, Basel (Vizepräsidentin)
Frau Dr. sc.techn. ETH Eliane Egeli, Geschäftsführerin Kreisbüro Zürich
Herr Eric Girod, Geschäftsführer Kreisbüro Lausanne
Herr Giorgio Longinotti, Geschäftsführer Kreisbüro Lugano
Frau Eveline Küng, Fürsprecherin, Geschäftsführerin Kreisbüro Bern
Herr Marcel Vogel, Sachwalter, Geschäftsführer Kreisbüro Luzern
Creditreform ist der führende Produzent der Schweiz für Wirtschafts- und Bonitätsauskünfte sowie für das Forderungsmanagement / Inkasso.
Creditreform hilft, Forderungsverluste zu vermeiden und schützt seine Mitglieder vor unlauterem Geschäftsgebaren.
Creditreform fördert den Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder: Eigene Zahlungserfahrungen können auf die Datenbank integriert werden und stehen damit allen anderen Mitgliedern zur Verfügung.
Creditreform ist dank seiner qualifizierten Mitarbeiter in der Lage, die aus verschiedenen Quellen erhältlichen Rohdaten zu interpretieren. Dieser Veredelungsprozess dient letztlich der Entscheidungsfindung unserer Mitglieder.
Creditreform erkennt die Nähe zum Markt als strategisch wichtiges Element. Dank den 9 Standorten in der Schweiz kann das wirtschaftliche Geschehen optimal beobachtet und fundiert beurteilt werden.
Creditreform steht für die Interessen der Gläubiger ein und vertritt diese wenn nötig auch auf politischer Ebene.
Creditreform respektiert die Bestimmungen des Datenschutzes in jeglicher Art und Weise.
Creditreform Egeli Zürich AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Generationswechsel bei Creditreform...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
19:32 Uhr
«Habe kaum noch Freunde» – Das war Naddels Leben »
19:01 Uhr
Preisvorgaben für US-Markt: Trump will Medikamentenpreise um bis ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
17:32 Uhr
Nun ist der Park über der Autobahn A1 eröffnet »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'123'915