27.06.2008, Die Nidwaldner Kantonalbank hat ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Fortunat von Planta
wird per 1. Januar 2009 Leiter des NKB-Anlagekundengeschäfts. Der 40-jährige
Volkswirtschafter und dipl. Bankfachexperte stösst vom Amt für Steuern Uri zur NKB.
Der Bankrat der Nidwaldner Kantonalbank hat Fortunat von Planta, 1968, per 1. Januar 2009 zum neuen Leiter des NKB-Anlagekundengeschäfts und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Fortunat von Planta verfügt über breite Erfahrung im Versicherungs-, Bank- und Steuerwesen. Zurzeit ist er innerhalb der Finanzdirektion des Kantons Uri Vorsteher des Amtes für Steuern. Er studierte an der Universität Bern Volks- und Betriebswirtschaft und schloss sein Studium mit dem Lizenziat lic. rer. pol. ab. Von 2001 bis 2004 war der eidg. diplomierte Bankfachexperte Leiter der internen Revision bei der Urner Kantonalbank.
Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Finanzdepartement des Kantons Luzern sowie der Konferenz der Kantonalen Finanzdirektoren. Während mehrerer Jahre war er in der Versicherungsbranche zuständig für branchenübergreifende Versicherungslösungen und für Allfinanzgeschäfte.
Mit der Übernahme seiner neuen Aufgabe bei der NKB kehrt Fortunat von Planta zum Bankgeschäft zurück. Er ist mit der Finanzwirtschaft bestens vertraut und verfügt über ideale Voraussetzungen, um das NKB-Anlagekundengeschäft in den nächsten Jahren erfolgreich weiter voranzubringen. Der Bankrat ist überzeugt, dass mit seiner Wahl die Nidwaldner Kantonalbank bestens in der Lage sein wird, die künftigen strategischen Herausforderungen zu meistern.
Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) mit Hauptsitz in Stans wurde im Jahre 1879 gegründet. Als lokal verankerte Universalbank fokussiert sie sich auf das Spar-, Hypothekar-, Kredit-, Anlage- und Vorsorgegeschäft. Professionelle Dienstleistungen, moderne Produkte sowie intelligente Lösungen sind Erfolgsfaktoren, um gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden zu wachsen. Der umfassende Kundenservice und die bedürfnisorientierte Beratung stehen im Vordergrund.
Die Nidwaldner Kantonalbank engagiert sich zudem stark für die vielfältige und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Kanton Nidwalden. Sie fühlt sich dafür mitverantwortlich. Diese Aufgabe nimmt die NKB als Finanzpartnerin des Handels und Gewerbes, als Arbeitgeberin, als Sponsoringpartnerin von zahlreichen Anlässen und Vereinen sowie durch die jährlichen Ablieferungen an den Kanton wahr.
Nidwaldner Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neuer Leiter des NKB-Anlagekundengeschäfts...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
16:31 Uhr
«Steuerbschiss» oder Entlastung des Mittelstandes? »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092