HELPads



GKB engagiert sich für den Erhalt der Kirchendecke St. Martin



26.05.2008, Zillis. Vier Jahre nach Abschluss der grossen Konservierungsarbeiten an der romanischen Kirche St. Martin in Zillis steht ein Pflegekonzept für die Erhaltung der wertvollen Holztafeldecke bereit. Am Pflegeplan beteiligt sich die Graubündner Kantonalbank mit 100'000 Franken. Damit bekundet die Bank ihre Verbundenheit mit Graubünden und seiner Kultur.

Die reformierte Kirche St. Martin in Zillis besitzt die älteste figürlich bemalte und fast vollständig erhaltene Holzdecke des Abendlandes. Um dieses einzigartige bald 900- jährige Kulturgut der Nachwelt zu erhalten, wurden zwischen 2002 und 2004 Kirche, Kirchendecke und Turm aufwändig konserviert und restauriert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf fast 2.1 Millionen Franken. Das Projekt wurde durch die Stiftung Kirchendecke Zillis in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege dank grosszügigen Zuwendungen aus öffentlicher und privater Hand realisiert.

Weitere Arbeiten geplant Die Erhaltung der Kirche St. Martin ist eine Daueraufgabe. Allein für die fixen Pflege- und Kontrollmassnahmen sind jährlich rund 30'000 Franken notwendig. Insbesondere steht in den nächsten Jahren eine Kontrolle der Wirksamkeit und der Nachhaltigkeit der Konservierungsarbeiten aus den Jahren 2002 bis 2004 an. Es sind 2008 aber auch andere Arbeiten vorgesehen, etwa die Remechanisierung der Turmuhr, Baumeisterarbeiten im Dachraum, weitere Brandschutzmassnahmen und die Konservierung von Steinwerk.

Verbundenheit mit Graubünden An die Projektierung des Pflegeplanes leistet die Graubündner Kantonalbank einen Beitrag von 100'000 Franken. Damit bringt die Bank ihre Verbundenheit mit Graubünden und seiner Kultur zum Ausdruck, wie seinerzeit mit ihrem Engagement bei der Restaurierung der Kathedrale von Chur. An der Checkübergabe in Zillis zeigten sich Alois Vinzens, CEO der Graubündner Kantonalbank, und Bankpräsident Dr. Hans Hatz erfreut, einen Beitrag zur Sicherung eines Kulturgutes zu leisten, das älter ist als die Schweizerische Eidgenossenschaft. Andreas Bott, Präsident der Stiftung Kirchendecke Zillis, war glücklich und erleichtert, dass mit der finanziellen Sicherstellung die notwendigen weiteren Konservierungsarbeiten nun in Angriff genommen werden können.



Über Graubündner Kantonalbank:

Die 1870 gegründete Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht - für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand.

Mit einer umfassenden Dienstleistungspalette, attraktiven Arbeitsplätzen, einem fortschrittlichen Weiterbildungsangebot und einem ausgewogenen Value Management trägt sie den Bedürfnissen von Kunden, Mitarbeitenden, Investoren, Eigentümern und Öffentlichkeit Rechnung.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung GKB engagiert sich für den Erhalt der Kirchendecke St. Martin ---


Weitere Informationen und Links:

 Graubündner Kantonalbank (Firmenporträt)

 Artikel 'GKB engagiert sich für den Erhalt der Kirchendecke St. Martin...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130