Logoregister
HELPads



Die Zürcher Kantonalbank splittet ihre Edelmetall-ETFs



28.04.2008, Kein Emittentenrisiko, physische Deckung und tägliche Handelbarkeit: Das sind die Hauptgründe, weshalb die Edelmetall-Exchange Traded Funds (ETFs) der Zürcher Kantonalbank (ZKB) in Anlegerkreisen grossen Anklang finden. Durch einen Split von eins zu zehn macht die ZKB ihre Edelmetall-ETFs nun ab 2. Mai 2008 auch für Retailkunden zugänglich.

Dank einem Split von eins zu zehn werden die Edelmetall-Exchange Traded Funds (ETFs) der Zürcher Kantonalbank (ZKB) nun auch für Retailkunden zu einer interessanten Investitionsmög-lichkeit. Während heute ein Anteil über 10’000 Franken wert ist und die Produkte somit weit-gehend institutionellen Anlegern und vermögenden Privatkunden vorbehalten sind, wird es ab dem 2. Mai 2008 möglich sein, ab einem Betrag zwischen 1'500 und 3'500 Franken in ei-nen der vier ZKB Edelmetall-ETFs zu investieren und auf diese Weise an der Entwicklung des dem Fonds zugrundeliegenden Edelmetalls teilzuhaben. Zur Klärung der Frage, ob eine ETF-Anlage der eigenen Risikofähigkeit und –Bereitschaft entspricht, rät die ZKB ihren Kundinnen und Kunden jedoch, vorgängig eine Anlageberatung in Anspruch zu nehmen.

Die vier ZKB ETFs sind bis heute einzigartig auf dem Markt. Das gesamte Kapital der Fonds ist im entsprechenden Edelmetall physisch vollständig hinterlegt. Die Anleger können erstmals als Alternative zur Veräusserung der Anteile auch die Auslieferung des physischen Edelmetalls verlangen. Die Auslieferung ist auf Standardbarren beschränkt (12.5 Kilogramm Gold,

30 Kilogramm Silber, 5 Kilogramm Platinum, 3 Kilogramm Palladium). ETFs der ZKB sind an der SWX Swiss Stock Exchange kotiert und können zu aktuellen Kursen gekauft oder verkauft werden. Bei den ETFs handelt es sich um eine äusserst liquide, kosteneffiziente und transparen-te Anlageform. Ab dem 2. Mai 2008 werden die Anteilscheine an der SWX auf gesplitteter Basis gehandelt. Ein Anteil ZKB Gold ETF entspricht nach dem Split ca. 100 Gramm Gold, ein Anteil ZKB Silber ETF drei Kilogramm Silber, ein Anteil ZKB Platinum ETF 50 Gramm Platinum und ein Anteil ZKB Palladium ETF 100 Gramm Palladium.

Vom Split sind folgende Valoren / ISIN betroffen:

2 439 100 / CH0024391002 ZKB Gold ETF 2 979 271 / CH0029792717 ZKB Silver ETF 2 979 268 / CH0029792683 ZKB Palladium ETF 2 979 270 / CH0029792709 ZKB Platinum ETF



Über Zürcher Kantonalbank:

Schweizer Universalbank mit AAA-Rating bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Privatkunden, Firmenkunden und Institutionelle: Anlagen, Finanzplanung, Hypotheken, Konten, Kredite, Steuern, Vorsorge und Versicherungen, Zahlungsverkehr, E-Banking und weitere.

Die Zürcher Kantonalbank ist eine selbstständige Anstalt des kantonalen Rechts. Der Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit, ihr Zweck sowie ihre Beaufsichtigung und die Organisation der Bankorgane sind im Gesetz über die Zürcher Kantonalbank geregelt.

Die ZKB erfüllt einen gesetzlichen Leistungsauftrag. Gleichzeitig wird sie nach kaufmännischen Grundsätzen geführt und soll einen angemessenen Gewinn erwirtschaften.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die Zürcher Kantonalbank splittet ihre Edelmetall-ETFs ---


Weitere Informationen und Links:

 Zürcher Kantonalbank (Firmenporträt)

 Artikel 'Die Zürcher Kantonalbank splittet ihre Edelmetall-ETFs...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'130'219