28.04.2008, 2'918 Aktionärinnen und Aktionäre nahmen an der heutigen ordentlichen Generalversammlung
der Zuger Kantonalbank im Eisstadion Herti in Zug teil. Sie stimmten allen Anträgen des
Bankrates zu, darunter der Ausschüttung einer Bruttodividende pro Aktie von CHF 130.00.
Das entspricht einer Erhöhung um 30 Prozent gegenüber der Vorjahresdividende von CHF
100.00 pro Aktie.
Risiko und Rendite sind untrennbar miteinander verbunden Bankpräsident Prof. Dr. Beat Bernet ging in seiner Präsidialansprache ausführlich auf die Verbindung zwischen Risiko und Rendite ein und betonte, dass Risiko und Rendite wie siamesische Zwillinge untrennbar miteinander verbunden sind. „Wer mehr Rendite will, muss auch mehr Risiko eingehen. Und umgekehrt heisst weniger Risikobereitschaft auch weniger Renditechancen“. Er hielt zudem fest, dass die Zuger Kantonalbank weder direkt noch indirekt in denjenigen Märkten engagiert ist, die nun bei so vielen Banken zu Problemen führen. „Unser Kreditportfolio ist gesund. Wir haben keine Anlagen getätigt, die jetzt im Zuge der Marktkorrekturen zu Verlusten führten oder führen können und wir verfügen über eine solide Finanzierung und eine kerngesunde Bilanz“.
Mit dem ersten Quartal zufrieden Toni Luginbühl, CEO der Zuger Kantonalbank, orientierte anschliessend über das laufende Geschäftsjahr und machte auch einen Ausblick. „Wir sind mit dem Resultat des ersten Quartals zufrieden. Im Zinsengeschäft liegen wir leicht über, im indifferenten Geschäft leicht unter Budget. Vorausgesetzt, die Finanzkrise eskaliert nicht weiter, erwarten wir bei einem etwas tieferen Betriebsergebnis einen Reingewinn mindestens auf Vorjahresniveau“.
Die Referate von Prof. Dr. Beat Bernet, Bankpräsident der Zuger Kantonalbank, und Toni Luginbühl, CEO der Zuger Kantonalbank, sind im Internet unter www.zugerkb.ch verfügbar.
Die Zuger Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Zug. Wir fühlen uns mitverantwortlich für eine lebenswerte Wohn- und Arbeitsregion. Unsere Kräfte konzentrieren wir auf jene Bereiche und Kundensegmente, in denen wir über ausgeprägte Stärken verfügen.
Wir streben eine langjährige Partnerschaft mit unseren Kundinnen und Kunden an und zeichnen uns aus durch ein umfassendes Wissen über deren finanzielle Situation und Bedürfnisse in allen Lebensphasen.
Mit umfassender Beratung und bedürfnisgerechten Lösungen schaffen wir Mehrwerte und Sicherheit. Mit Innovationskraft und Kontinuität bestätigen wir immer wieder das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Unsere lokale Verankerung, unsere Kundennähe, unsere Flexibilität und Entscheidungskraft machen die hohe Qualität unserer Beratung aus.
Zuger Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die Generalversammlung der Zuger Kantonalbank...' auf Swiss-Press.com |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
23:12 Uhr
Mit einem «Tanke tuusig» beendet Zoë Më ihren Gänsehaut-Auftritt »
21:52 Uhr
Historiker: «Nach dem Krieg waren die Schattenseiten bekannt» »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'131'225