Firmenmonitor
HELPads



Resultate des vierten Quartals und Jahresresultate 2007



20.03.2008, Die Credit Suisse Group hat am Donnerstag wie früher angekündigt, ihre definitiven Abschreibungsbedarf für Risikopositionen gemeldet. Das Schweizer Institut muss zwar 2,86 Mrd CHF oder 2,65 Mrd USD Wertberichtigungen auf Risikopositionen vornehmen. Das sind aber 200 Mio CHF weniger als im Februar geschätzt, als nach einer internen Überprüfung ein geschätzter Wertberichtigungsbedarf von 2,85 Mrd USD gemeldet wurde.

Die Wertminderungen auf Asset-backed-Securities-Positionen im Handelsgeschäft mit Collateralized Debt Obligations (CDO) fallen sowohl auf das vierte Quartal 2007 als auch auf das erste Quartal 2008. Für das vierte Quartal 2007 verbucht die CS Wertminderungen von 1,18 Mrd CHF (789 Mio CHF nach Steuern) und 1,68 Mrd CHF für das erste Quartal 2008.

Wegen der Wertverminderungen verringert sich der Reingewinn der CS im vierten Quartal 2007 gegenüber der im Februar gemeldeten zahlen um 789 Mio auf 540 Mio CHF. Der Reingewinn für das Gesamtjahr 2007 beträgt 7'760 Mio CHF verglichen mit den ursprünglich gemeldeten 8'549 Mio CHF. Die im Februar veröffentlichte Dividende von 2,50 CHF bleibe aber unverändert, schreibt die CS.

Im laufenden Quartal habe die Credit Suisse auch unter Berücksichtigung dieser Wertminderungen bis Ende Februar profitabel gearbeitet, schreibt die Bank weiter. Aufgrund der schwierigen Marktlage im März geht die Credit Suisse derzeit nicht davon aus, das erste Quartal 2008 mit einem Gewinn abzuschliessen.

Seit Februar 2008 hält die CS nun CDO-Positionen von 2,4 Mrd CHF. Per Ende 2007 hatte die CS im Februar CDO-Positionen von 2,7 Mrd CHF ausgewiesen. Diese wurden nun laut Unterlagen zur Telefonkonferenz auf 1,6 Mrd CHF revidiert.

Die internen Untersuchungen der CS haben zu Tage gebracht, dass die Fehlbewertungen auf Wertschriften teilweise auf absichtliches Fehlverhalten einer kleinen Zahl von Händlern zurückzuführen sind. Die betreffenden Mitarbeitenden wurden entlassen bzw. beurlaubt, und es wurden disziplinarische sowie arbeitsrechtliche Massnahmen ergriffen, hiess es dazu weiter.

Die Untersuchung habe aber auch gezeigt, dass die bestehenden Kontrollen der Grossbank zur Verhinderung und Aufdeckung solcher Vorgänge in diesem Fall nicht wirksam waren. Als Konsequenz der Vorfälle habe die CS-Geschäftsleitung daher verschiedene Massnahmen eingeleitet. "Dieser Vorfall ist absolut inakzeptabel", lässt sich CS-CEO Brady Dougan zu den Vorfällen zitieren.

Dougan sieht sein Institut jedoch auch in dem schwierigen und volatilen Marktumfeld seit Mitte 2007 gut positioniert. Die CS sei weltweit eine der am besten kapitalisierten Banken und verfüge über ein konservatives Refinanzierungsmodell. Zudem zeige das Private-Banking-Geschäft weiterhin eine "sehr gute" Geschäftsentwicklung. Die Kundenentwicklung sei in allen Geschäftsbereichen "sehr erfreulich".



Über UBS Switzerland AG:

Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Resultate des vierten Quartals und Jahresresultate 2007 ---


Weitere Informationen und Links:

 UBS Switzerland AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Resultate des vierten Quartals und Jahresresultate 2007...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'101'174