24.01.2008, Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) schloss das vergangene Geschäftsjahr mit einem um 22.5%
höheren Jahresgewinn ab. Das operative Ergebnis (Zwischenergebnis) nahm um 17 % auf CHF
136.6 Mio. zu. Die Bilanzsumme stieg in der Berichtsperiode auf CHF 10.5 Mrd. Das
Eigenkapital vor Gewinnverwendung durchbrach mit CHF 1'039.3 Mio. erstmals die
Milliardengrenze.
Gutes Zinsengeschäft bei anhaltend starkem Wettbewerb Obwohl der Margendruck auch im 2007 anhielt, konnte dank einer Volumenausweitung (ohne Qualitätskonzessionen) und gezielten Bilanzsteuerungsmassnahmen der Erfolg aus dem Zinsengeschäft um 4.4% auf CHF 166.0 Mio. gesteigert werden. Die Kundenausleihungen nahmen um 3.6 % auf CHF 8.992 Mrd. und die Kundengelder um 6.5% auf CHF 6.693 Mrd. zu.
Trotz Turbulenzen starkes Kommissionsgeschäft Unterstützt durch das Wachstum der betreuten Anlagegelder, nahm der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um CHF 2.9 Mio. (8.7 %) auf CHF 36.6 Mio. zu. Der Handelserfolg übertraf dank des überzeugenden Wertschriften- und Devisenergebnisses den Vorjahreswert um CHF 1.1 Mio. und stieg um 14.6 % auf CHF 8.8 Mio.
Übriger ordentlicher Erfolg von Sonderfaktoren geprägt Eine fulminante Entwicklung verzeichnete der Übrige ordentliche Erfolg. So betrug der Erfolg aus Veräusserungen von Finanzanlagen in Wertschriften und Liegenschaften CHF 19.2 Mio. (+70.9%), und der Beteiligungsertrag konnte dank der SZKB-Beteiligung an der finnova AG Bankware auf CHF 2.9 Mio. mehr als vervierfacht werden.
Äusserst effiziente Schwyzer Kantonalbank Erneut konnte das Verhältnis zwischen Geschäftsaufwand (+4.9 %) und Bruttoertrag (+9.9 %) verbessert werden. Die Produktivitätskennzahl "Cost/Income-Ratio I" (Geschäftsaufwand ausgedrückt in Prozent des Bruttoertrages) verbesserte sich von 39.3 % im 2006 auf 37.5 %.
Per Saldo keine Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste Wie in den letzten beiden Jahren führte das professionelle und effektive Risikomanagement, ergänzt durch positive Rahmenbedingungen (Konjunkturlage, tiefes Zinsniveau, etc.), zu einer Auflösung der Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste in der Höhe von CHF 0.1 Mio., die als Ausserordentlicher Ertrag verbucht wurden.
25% höhere Ausschüttung an Kanton Schwyz Die SZKB strebt mittelfristig und schrittweise eine Gewinnausschüttung an den Kanton Schwyz von rund 35 % bis 45 % des jeweils budgetierten operativen Ergebnisses (Zwischenergebnis) an. Die Schwyzer Kantonalbank sieht es als ihren Auftrag an, einen Beitrag zur Stärkung der Schwyzer Wirtschaft zu leisten und damit dem Kanton als Eigner eine angemessene, kontinuierliche und planbare Grösse des operativen Gewinns abzuliefern. Davon profitieren indirekt alle Steuerzahlerinnen und -zahler!
Für das Geschäftsjahr 2007 ergibt sich zusammen mit dem Gewinnvortrag ein verteilbarer Bilanzgewinn von CHF 72.5 Mio. Nach Abzug der Dotationskapitalverzinsung von CHF 2.6 Mio. werden je CHF 35.0 Mio. (Vorjahr CHF 28.0 Mio.) der Staatskasse und der allgemeinen gesetzlichen Reserve der Bank zugewiesen. Somit hat sich die Gewinnablieferung an den Kanton Schwyz innerhalb der letzten 5 Jahre von CHF 14.0 Mio. auf CHF 35.0 Mio. erhöht.
Dank konsequenter Kundennähe hat sich die Schwyzer Kantonalbank in ihrer langjährigen Geschichte zur führenden Universalbank im Kanton Schwyz entwickelt.
Mit einer volksnahen Geschäftspolitik konnte ein stetiges Wachstum erreicht werden. Die Schwyzer Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Schwyz und verfügt mit 23 Filialen über ein dichtes Filialnetz.
Bankenclearing-Nr. 0777 Postkonto-Nr. 60-1-5
Schwyzer Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sehr erfolgreiche Schwyzer Kantonalbank im 2007...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
21:32 Uhr
Bundesrat Albert Rösti und die Liebe zum Zugfahren »
21:12 Uhr
EU-Migrationschef über fehlende Rückführungen: «Versteht niemand» »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'090'469