27.01.2025, Sarnen - Die Schweizer Sängerin Joya Marleen hat am Freitag, 24. Januar 2025 am OKB.Eismond in
der Aula Cher in Sarnen ihr Debütalbum «the wind is picking up» vorgestellt. Die rund 1000
Konzertbesucherinnen und -besucher waren begeistert.
Anlässlich der Konzertreihe OKB.Eismond trat die Schweizer Musikerin Joya Marleen am Freitag in der Aula Cher in Sarnen auf. Mit ihrer atemberaubenden Stimme und ihren verträumten, gefühlvollen Songtexten begeisterte sie die rund 1000 Konzertbesucherinnen und -besucher. Die Tickets gingen exklusiv an Kundinnen und Kunden der Obwaldner Kantonalbank (OKB). «Die natürliche Lebensfreude von Joya Marleen ist ansteckend – dementsprechend gut war die Stimmung in der Aula Cher. Es freut mich, dass wir unseren Kundinnen und Kunden eine so energiegeladene, junge Frau präsentieren konnten», sagt Margrit Koch, CEO der OKB.
Joya Marleen ist längst kein Geheimtipp mehr. Mit gerade mal 21 Jahren hat sie einige Hits vorzuweisen, darunter ihre bekannte Debütsingle «Nightmare». Vor rund zehn Tagen hat sie ihr erstes Album «the wind is picking up» veröffentlicht. Joya Marleen wurde bereits mit vier Swiss Music Awards geehrt. Das OKB.Eismond war der Startschuss ihrer «Falling-in Love»-Tour durch die Schweiz, Deutschland und Österreich.
Zahlreiche helfende Hände
Für einen rundum gelungenen Abend sorgten wiederum zahlreiche helfende Hände im Hintergrund. Mitglieder der OKB-Sponsoringpartnerin Karate Do Obwalden betrieben vor Ort eine Bar. Zudem waren rund 30 Bankmitarbeitende im Einsatz. Sie kümmerten sich unter anderem um das Wohl der Band, halfen beim Auf- und Abbau, kontrollierten die Tickets oder waren für die Bewirtschaftung der Garderobe zuständig.
Beliebte Konzertreihe
Das Konzert von Joya Marleen war die insgesamt 9. Ausgabe der Anlassreihe OKB.Eismond. In den vergangenen Jahren brachte die OKB unter anderem Oesch’s die Dritten, Seven, Kunz und Bligg auf eine Obwaldner Bühne.
Kontakt
Fabienne Iten
Leiterin
Unternehmenskommunikation
Obwaldner Kantonalbank
Telefon 041 666 22 16
Die 1886 gegründete Obwaldner Kantonalbank (OKB) ist die führende Bank im Kanton Obwalden. Als Universalbank bietet sie Privatpersonen, Firmen und der öffentlichen Hand alle Dienstleistungen einer Retailbank an. Die ausgeprägte Nähe zum Kunden sowie ein persönlicher Service sind ihr wichtig. Deshalb betreibt sie in jeder Gemeinde eine Filiale und unterhält insgesamt 23 Bancomaten, die vom Seefeld Park in Sarnen bis auf den Pilatus verteilt sind.
Rund 65 Prozent der Obwaldner Bevölkerung sowie mehr als 70 Prozent aller Obwaldner Unternehmen pflegen zu ihr eine Geschäftsbeziehung, was ein grosser Vertrauensbeweis darstellt. Im Gegenzug setzt sie sich stark für die volkswirtschaftliche Entwicklung der Region ein und unterstützt durch Sponsoring zahlreiche Vereine und Projekte.
Bei all ihren Handlungen strebt sie Win-Win-Win-Situationen an, nämlich Mehrwert für den Kunden, die Mitarbeitenden und die Bank zu erzielen und damit den nachhaltigen Erfolg sicherzustellen.
| Obwaldner Kantonalbank (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Joya Marleen begeistert am OKB.Eismond...' auf Swiss-Press.com |
Zu Hause laden ist der Normalfall - Mietende bleiben im Nachteil
Touring Club Suisse (TCS), 04.11.2025 Callpoint AG, 04.11.2025Prostatakrebsmonat November: Neue Kampagne der Lindenhofgruppe zur Behandlung von Prostatakrebs
Lindenhofgruppe AG, 04.11.2025
08:21 Uhr
Zerstückelte Leiche ist wohl vermisster Vermieter aus Waadt »
08:12 Uhr
Medikamentenpreise – Teure Generika bei Coop Vitality, Amavita ... »
06:50 Uhr
«Hybride Kriegsführung»: Drohnen stören Europas Flugverkehr – ... »
05:40 Uhr
Amerikas Zölle vor Gericht: Darum geht es im wichtigsten ... »
01:13 Uhr
«Job gut gemacht»: Trump lobt neue Handelsgespräche mit der ... »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'849'918