22.04.2024, Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) durfte an ihrer 34. Partizipanten-Versammlung vom 19. und 20.
April 2024 über 1'400 Gäste begrüssen. Die beiden Anlässe fanden zum dritten Mal in der
Mehrzweckhalle Turmatt in Stans statt.
Das Interesse an der Partizipanten-Versammlung der NKB war auch 2024 unverändert hoch: Über 1'400 Gäste folgten der Einladung der NKB am Freitagabend, 19. April und Samstagvormittag, 20. April 2024 in die Mehrzweckhalle Turmatt in Stans, wo die beiden Anlässe zum dritten Mal stattfanden.
«Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können sie gestalten.» Mit diesen Worten eröffnete Heinrich Leuthard, Vorsitzender der Geschäftsleitung der NKB, die 34. PS- Versammlung. «Die Zukunft gehört den Jungen, den Neugierigen, den Mutigen. Gemeinsam mit Ihnen allen möchten wir diese Zukunft gestalten, eine Zukunft, die von Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit geprägt ist», ergänzte er. Und der CEO liess seinen Worten sogleich Taten folgen. So begrüsste er die beiden NKB Lernenden Gian Imholz und Thierry Engelberger als Moderatoren auf der Bühne, welche gekonnt durch die Versammlung führten.
Auch die Rede von Heinrich Leuthard stand ganz im Zeichen der Zukunft der Bank. Dabei ging er auf die Berufsbildung, fortschrittliche Arbeitsbedingungen, die Weiterentwicklung der digitalen Kanäle und in diesem Zusammenhang auch auf das immer wichtiger werdende Thema Cybersecurity ein. Ebenso rückte er die Nachhaltigkeitsstrategie der NKB in den Fokus, welche 2023 verabschiedet wurde.
Bankratspräsident Daniel Bieri seinerseits verdankte zu Beginn seiner Rede die anwesenden Partizipantinnen und Partizipanten. «Es freut mich ausserordentlich, dass Sie unserer Einladung so zahlreich gefolgt sind. Ihr Besuch zeigt ein wohlwollendes Interesse und das Vertrauen in unsere Bank.» In der Folge blickte er auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. «Dank einer soliden Ertragsbasis im Kerngeschäft und der Zinswende konnten wir ein sehr gutes Ergebnis erzielen», bilanzierte er. Weiter zog Daniel Bieri auch in Bezug auf die im Sommer 2022 lancierte Bankstrategie «Uisblick» Zwischenbilanz: «Wir bauen weiterhin bewusst auf Bewährtem auf und packen neue Chancen an. 2023 wurde im Rahmen sämtlicher fünf Initiativen intensiv und engagiert gearbeitet und es konnten bereits einige Meilensteine erreicht werden.»
Für eine überaus stimmige musikalische Umrahmung sorgte das Trio St. Jakob. Die nächste PS-Versammlung der NKB findet am 11. und 12. April 2025 wiederum in der Mehrzweckhalle Turmatt in Stans statt.
Im Falle
von weiterführenden Fragen zur Medienmitteilung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Medienkontakt:
Daniel Fuhrer
Leiter Marketing & Kommunikation
+41 41 619 22 60
daniel.fuhrer@nkb.ch
Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) mit Hauptsitz in Stans wurde im Jahre 1879 gegründet. Als lokal verankerte Universalbank fokussiert sie sich auf das Spar-, Hypothekar-, Kredit-, Anlage- und Vorsorgegeschäft. Professionelle Dienstleistungen, moderne Produkte sowie intelligente Lösungen sind Erfolgsfaktoren, um gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden zu wachsen. Der umfassende Kundenservice und die bedürfnisorientierte Beratung stehen im Vordergrund.
Die Nidwaldner Kantonalbank engagiert sich zudem stark für die vielfältige und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Kanton Nidwalden. Sie fühlt sich dafür mitverantwortlich. Diese Aufgabe nimmt die NKB als Finanzpartnerin des Handels und Gewerbes, als Arbeitgeberin, als Sponsoringpartnerin von zahlreichen Anlässen und Vereinen sowie durch die jährlichen Ablieferungen an den Kanton wahr.
Nidwaldner Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Versammlung der Partizipantinnen und Partizipanten der NKB 2024...' auf Swiss-Press.com |
Duo mit Durchschlagskraft: Hazel Brugger und Sandra Studer für die Arosa Humorschaufel nominiert
Arosa Tourismus, 20.05.2025 Adecco Group AG, 20.05.2025Amgen zählt auch 2025 zu den besten Workplaces (TM) der Schweiz
Amgen Switzerland AG, 20.05.2025
14:42 Uhr
Dank drei späten Toren: Hockey-Nati bodigt Kasachstan »
14:41 Uhr
Behörden im Lötschental informieren um 15 Uhr zum Bergsturz »
12:21 Uhr
Keine Chance gegen die Strasse: Die SBB schrumpft den ... »
12:01 Uhr
Interview mit KI-Entwickler: «Es werden Dinge passieren, die wir ... »
11:11 Uhr
Nvidia rechnet mit 15 Milliarden Dollar Ausfall durch Exporthürden »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'197'812