25.08.2023, In Partnerschaft mit Swissbilling (Teil von CembraPay) führt TWINT schrittweise die neue Funktion «Später
bezahlen» ein, die das Abwickeln von Zahlungen noch flexibler macht. Nutzerinnen und Nutzer können bei
bestimmten Händlern wählen, ob sie sofort oder in 30 Tagen bezahlen wollen.
Schon jetzt schätzen die über 5 Millionen Nutzerinnen und Nutzer von TWINT die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der App in verschiedenen Alltagssituationen. Nun wird das Einkaufserlebnis mit TWINT noch flexibler. Nutzerinnen und Nutzer können bei bestimmten Händlern wählen, ob sie wie bis anhin sofort oder erst in 30 Tagen bezahlen möchten. Wie bereits im September 2022 angekündigt, arbeitet TWINT für die Umsetzung dieser Funktion mit der auf Rechnungskauflösungen spezialisierten Cembra Tochtergesellschaft Swissbilling (Teil von CembraPay) zusammen.
Die Integration der Funktion «Später bezahlen» in die TWINT App ist genauso nahtlos und intuitiv wie Sofortzahlungen. Die Nutzerinnen und Nutzer tätigen ihren Einkauf wie bisher im Onlineshop ihrer Wahl und wählen TWINT als Zahlungsmittel. Bietet ein Händler die Option mit TWINT später zu bezahlen an, können die User beim Check-out ganz einfach über eine Schaltfläche auswählen, ob sie sofort oder innerhalb von 30 Tagen bezahlen wollen. So können die Nutzerinnen und Nutzer etwa vor der Bezahlung die Ware prüfen. Die Funktion weist damit ähnliche Vorteile auf wie der klassische Rechnungskauf, ist aber digital ins Einkaufserlebnis integriert. Händler bieten so eine bequeme Zahlungsoption an, die dem Bedürfnis der Kundschaft nach Flexibilität entspricht.
Später bezahlen mit TWINT bietet Transparenz und Übersichtlichkeit. Über ein entsprechendes Portal, das aus der TWINT App heraus erreicht werden kann, behalten die Nutzerinnen und Nutzer stets den Überblick über getätigte oder noch anstehende Zahlungen. Zudem können sie automatisierte Zahlungen aktivieren. Mit dieser Option werden fällige Beträge automatisch nach 30 Tagen via TWINT bezahlt.
Markus Kilb, CEO TWINT: «Mit der Lancierung der neuen Funktion möchten wir dem übergreifenden Ziel gerecht werden, das Leben der Nutzerinnen und Nutzer jeden Tag etwas einfacher zu machen. Schon jetzt bieten über drei Viertel der Online- und Offline-Geschäfte in der Schweiz ihren Kundinnen und Kunden ein bequemes Einkaufserlebnis mittels TWINT an. In Zusammenarbeit mit unserer Partnerin Swissbilling wird dieses jetzt noch ein ganzes Stück flexibler.»
Holger Laubenthal, CEO Cembra: «Unsere Ambition ist es, Konsumentinnen und Konsumenten mittels neuer Technologie nutzerfreundliche Lösungen anzubieten. Genau das bietet das Angebot ‹Später bezahlen› von TWINT und Swissbilling. Damit denken wir den klassischen Rechnungskauf neu, nahtlos eingebettet in die digitalen Kaufprozesse der Kundschaft. Wir freuen uns, nun gemeinsam mit unserem Partner TWINT an den Markt zu gehen.»
Medienkontakt:
Ettore Trento, Head Corporate Communications TWINT
+41 58 510 88 40, media.relations@twint.ch
Nicole Bänninger, Head Corporate Communications Cembra
+41 44 439 85 12, media@cembra.ch
Cembra ist eine führende Schweizer Anbieterin von innovativen Finanzierungs- und Zahlungslösungen. Unsere Produktepalette umfasst Privatkredite und Fahrzeugfinanzierungen, Kreditkarten, das Angebot von damit zusammenhängenden Versicherungen sowie Rechnungsfinanzierungen und Sparprodukte.
In unseren Geschäftsbereichen Lending und Payments betreuen wir über 2 Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz und beschäftigen mehr als 850 Mitarbeitende aus rund 40 Ländern. Wir haben unseren Hauptsitz in Zürich und sind in der ganzen Schweiz über unser Filialnetz und unsere Online-Vertriebskanäle sowie über unsere Kreditkartenpartner, unabhängige Vermittler und Autohändler tätig.
Wir sind seit 2013 als unabhängige Schweizer Bank an der SIX Swiss Exchange kotiert. Cembra wird von Standard & Poor's mit A- bewertet und ist von führenden ESG- Ratingagenturen für ihre starke Leistung im Bereich Nachhaltigkeit anerkannt.
Cembra Money Bank AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swissbilling by Cembra: Mit TWINT innerhalb von 30 Tagen bezahlen...' auf Swiss-Press.com |
Die Verkehrspolitik des Bundes geht in die richtige Richtung - Touring Club Suisse
Touring Club Suisse (TCS), 14.03.2025Fachhochschule Nordwestschweiz: FHNW Nachhaltigkeitswoche 2025
Fachhochschule Nordwestschweiz, 14.03.2025Strassenverkehrsunfälle 2024: Mehr Todesfälle, weniger Schwerverletzte
Bundesamt für Strassen ASTRA, 14.03.2025
08:21 Uhr
Ex-US-General warnt Schweiz: «Investiert massiv in Luftabwehr» »
08:10 Uhr
Untergang der Credit Suisse: Der Staat muss rettend eingreifen – ... »
07:21 Uhr
Weinregion Luzern – dank umstrittener Sorten zum Erfolg »
21:52 Uhr
Who is Hu? Ein Chinese, eine Amerikanerin und eine Singapurerin ... »
Age Perfect Nachtcreme Renaissance Cellulaire
CHF 26.95
Coop
Age Perfect Tagescreme Renaissance Cellulaire
CHF 26.95
Coop
Alex Jacky Glace Vanille Caramel & Cookie
CHF 5.95
Coop
Alpro Skyr Joghurtalternative ohne Zucker
CHF 3.10
Coop
Alpro Skyr Joghurtalternative Vanille Geschmack
CHF 3.10
Coop
Alpro Soja-Joghurtalternative Heidelbeere
CHF 3.10
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'625'920