29.06.2023, Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) optimiert ihre Struktur und bildet dafür die
zusätzliche Einheit "Finance & Risk". Geführt wird diese ab 1. September 2023 vom neu gewählten
CFO Urs Widmer, der gleichzeitig in der Geschäftsleitung Einsitz nimmt. Andreas Lötscher,
langjähriger CFO der GKB, geht im September 2023 in Teilpension und widmet sich künftig anderen
GKB nahen Aufgaben.
Urs Widmer startete seine berufliche Laufbahn im Consulting Business. Anschliessend hat er über 20 Jahre in verschiedenen Funktionen in der Finanzbranche gearbeitet. Während dieser Zeit war Widmer unter anderem auch als CEO sowie Mitglied der Geschäftsleitung tätig und konnte dadurch umfangreiche Führungserfahrung sammeln. Seine Laufbahn bei der GKB begann er im 2021 als Leiter Produktmanagement.
Der 55-jährige Urs Widmer hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich studiert und sich laufend weitergebildet, unter anderem mit einem INSEAD MBA. Er verfügt zudem über diverse Ausbildungen in den Bereichen Finanzen und Digitalisierung. "Urs Widmer bringt die erforderlichen Fähigkeiten und die Erfahrung mit, um die Bank im derzeitigen dynamischen und kompetitiven Umfeld zu positionieren und die Geschäftseinheit Finance & Risk zu führen", freut sich Bankpräsident Peter Fanconi über die Wahl. Urs Widmer übernimmt die Funktion als CFO und Mitglied der Geschäftsleitung per 1. September 2023. "Ich bin sehr motiviert, zusammen mit den erfolgreichen und eingespielten Teams und Mitarbeitenden in der neuen Geschäftseinheit Finance & Risk einen Beitrag zur Weiterentwicklung der GKB leisten zu können", sagt Widmer.
Andreas Lötscher ist seit über 20 Jahren CFO der GKB. Im September 2023 geht er in Teilpension und wird sich künftig anderen GKB nahen Aufgaben widmen. Dazu gehören die Mandate als Präsident des Verwaltungsrats der BZ Bank sowie der Diventa AG. "Wir freuen uns sehr, dass uns Andreas Lötscher erhalten bleibt und die Graubündner Kantonalbank weiterhin von seiner Expertise und seiner langjährigen Erfahrung profitieren kann", sagt CEO Daniel Fust.
Ab September 2023 setzt sich die GKB aus fünf Geschäftseinheiten zusammen:
Mit der Bündelung der vier Bereiche Finanzen & Controlling, Recht & Compliance, Asset & Liability Management und Risk Controlling unter der Leitung von Urs Widmer schafft die GKB die Voraussetzungen für weiterhin nachhaltigen Geschäftserfolg.
Pressekontakt:Die 1870 gegründete Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht - für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand.
Mit einer umfassenden Dienstleistungspalette, attraktiven Arbeitsplätzen, einem fortschrittlichen Weiterbildungsangebot und einem ausgewogenen Value Management trägt sie den Bedürfnissen von Kunden, Mitarbeitenden, Investoren, Eigentümern und Öffentlichkeit Rechnung.
Graubündner Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neuer Finanzchef bei der GKB: Urs Widmer wird CFO und Mitglied der Geschäftsleit...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
16:31 Uhr
«Steuerbschiss» oder Entlastung des Mittelstandes? »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556