23.12.2021, Zürich - Die Julius Bär Gruppe AG schlägt Tomas Varela Muiña an der kommenden
Generalversammlung
2022 zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Claire Giraut wird nach 12 Jahren Amtszeit nicht mehr für eine
Wiederwahl kandidieren. Alle weiteren aktuellen Verwaltungsratsmitglieder stellen sich zur Wiederwahl.
Der Verwaltungsrat der Julius Bär Gruppe AG gibt heute bekannt, dass er Tomas Varela Muiña an der Generalversammlung (GV) vom 12. April 2022 zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen wird. Tomas Varela Muiña soll die Nachfolge von Claire Giraut antreten, die an der GV nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stehen wird, da sie in Kürze die maximale Amtsdauer für Verwaltungsratsmitglieder von Julius Bär erreichen wird. Alle weiteren aktuellen Mitglieder des Verwaltungsrats stellen sich zur Wiederwahl.
Tomas Varela Muiña (geb. 1960) ist spanischer Staatsbürger. In seiner beinahe 40-jährigen Laufbahn war er im Audit und im Finanzbereich tätig, zunächst in der externen Wirtschaftsprüfung und im Versicherungssektor sowie während 30 Jahren in der Bankbranche im Privat- und Firmenkundengeschäft. Von 1992 bis März 2021 hatte er leitende Positionen bei der spanischen Bank Sabadell inne, unter anderem war er mehr als 20 Jahre deren CFO. Seit 2015 ist Tomas Varela Muiña Mitglied des Verwaltungsrats der TSB Banking Group, Edinburgh – sowohl im Risk Committee als auch im Audit Committee. Er hat einen Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften der Universität Barcelona und einen Master of Business Administration der European University, Barcelona. Der detaillierte Lebenslauf kann auf www.juliusbaer.com abgerufen werden.
Romeo Lacher, Präsident des Verwaltungsrats von Julius Bär, sagte: «12 Jahre wird Claire Giraut unserem Verwaltungsrat bei ihrem Rücktritt angehört haben. Während ihrer Amtszeit war sie Mitglied des Audit Committee und des Nomination Committee und seit 2020 zudem Vorsitzende des neu geschaffenen Development & Innovation Committee. Dabei war sie in den Ausschüssen und für mich persönlich ein idealer Sparringspartner in Bezug auf langfristige Transformationstrends, Geschäftsentwicklung und Innovation. Im Namen unserer Stakeholder und des gesamten Verwaltungsrats danke ich Claire Giraut für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, für ihre Beiträge und hervorragenden Leistungen in all diesen Jahren, und ich wünsche ihr für ihre zukünftigen Aufgaben alles Gute.»
Die Nominierung kommentierte Romeo Lacher wie folgt: «Ich freue mich sehr, dass Tomas Varela Muiña sich für die Wahl in unseren Verwaltungsrat zur Verfügung stellt. Er bringt fundierte Kenntnisse der Finanzdienstleistungsbranche sowie der internationalen Schlüsselmärkte mit und verfügt über einen hervorragenden Leistungsausweis in leitenden Positionen grosser Finanzunternehmen. Als erfahrene Führungskraft wird Tomas Varela Muiña die bestehenden Kompetenzen des Verwaltungsrats um ausgezeichnete Expertise in den Bereichen Audit, Risk und Finanzen ergänzen. Der Verwaltungsrat freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit ihm.»
Medienkontakt:
Media Relations
Tel. +41 (0) 58 888 8888
Investor Relations
Tel. +41 (0) 58 888 5256
Seit über 130 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele. Als globaler Wealth Manager verstehen wir Ihre Bedürfnisse und betrachten Ihr Vermögen in einer langfristigen Perspektive. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, Ihre Vorsorge regeln oder sicherstellen wollen, dass die Zukunft der Menschen, die Ihnen nahestehen, gesichert ist, führt die Zusammenarbeit mit unseren Experten zur passenden Lösung.
Bank Julius Bär & Co. AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Julius Bär: Veränderung im Verwaltungsrat...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
16:31 Uhr
«Steuerbschiss» oder Entlastung des Mittelstandes? »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092