31.03.2020, Die Entwicklung rund um das Coronavirus beobachten wir aufmerksam. Mit den zuständigen
Behörden des Kantons Obwalden stehen wir im Kontakt. Uns ist wichtig: Sie und unsere
Mitarbeitenden zu schützen und unseren Betrieb sicherzustellen. Wir halten uns an den
Pandemieplan des Bundesamtes für Gesundheit.
Aktuelle Lage OKB-Betrieb
Alle Filialen der Obwaldner Kantonalbank sind geöffnet. Zu Ihrem und zum Schutz unserer Mitarbeitenden wurden die Schalter mit einer Plexiglasscheibe getrennt. Bitte halten Sie den Abstand von zwei Metern gegenüber allen Anwesenden ein. Wir bitten Sie, Ihre Bankgeschäfte möglichst online, telefonisch oder an den Bancomaten abzuwickeln.
Kundenberatungsgespräche finden bis auf weiteres telefonisch statt. Persönliche Beratungsgespräche sind nur noch in Ausnahmefällen und auf spezifischen Kundenwunsch unter Einhaltung der nötigen Vorsichtsmassnahmen möglich. Unsere Mitarbeitenden werden das Händeschütteln unterlassen und den vom Bundesamt für Gesundheit empfohlenen Abstand von zwei Metern einhalten. Danke für Ihr Verständnis.
Alle Bancomaten, Geldwechsler und Münz- und Banknoteneinzahlgeräte sind in Betrieb. Die Geräte werden mehrmals täglich gereinigt.
Unsere Empfehlungen
Bezahlen Sie kontaktlos mit Karte oder Smartphone. Bis zu einem Betrag von 40 Franken können Sie dies ohne die Eingabe Ihres PIN-Codes tun.
Nutzen Sie unsere Mobile Banking App und unser E-Banking. Sie haben somit zu jeder Zeit den Überblick über Ihre Finanzen. Auch können Sie darüber einfach und schnell Ihre Rechnungen begleichen.
Homeoffice und Team Splitting innerhalb der OKB
Der physische Kontakt zwischen den Mitarbeitenden wird innerhalb der Bank auf ein absolutes Minimum reduziert. Unsere Teams wurden in verschiedene Räumlichkeiten aufgeteilt: externe Schulungsräume wurden in Büros umfunktioniert und zahlreiche Mitarbeitende arbeiten im Homeoffice. Wir versuchen, den Abstand von zwei Metern wo immer möglich sicherzustellen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (info@owkb.ch oder 041 666 22 11).
Medienkontakt:
Obwaldner Kantonalbank
Die 1886 gegründete Obwaldner Kantonalbank (OKB) ist die führende Bank im Kanton Obwalden. Als Universalbank bietet sie Privatpersonen, Firmen und der öffentlichen Hand alle Dienstleistungen einer Retailbank an. Die ausgeprägte Nähe zum Kunden sowie ein persönlicher Service sind ihr wichtig. Deshalb betreibt sie in jeder Gemeinde eine Filiale und unterhält insgesamt 23 Bancomaten, die vom Seefeld Park in Sarnen bis auf den Pilatus verteilt sind.
Rund 65 Prozent der Obwaldner Bevölkerung sowie mehr als 70 Prozent aller Obwaldner Unternehmen pflegen zu ihr eine Geschäftsbeziehung, was ein grosser Vertrauensbeweis darstellt. Im Gegenzug setzt sie sich stark für die volkswirtschaftliche Entwicklung der Region ein und unterstützt durch Sponsoring zahlreiche Vereine und Projekte.
Bei all ihren Handlungen strebt sie Win-Win-Win-Situationen an, nämlich Mehrwert für den Kunden, die Mitarbeitenden und die Bank zu erzielen und damit den nachhaltigen Erfolg sicherzustellen.
Obwaldner Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Obwaldner Kantonalbank Öffnungszeiten während Coronakrise...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
16:31 Uhr
«Steuerbschiss» oder Entlastung des Mittelstandes? »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556