24.03.2020, Aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie
werden ab Montag, 23. März 2020 bis auf Weiteres nur noch die folgenden zentralen
Kundenschalter der Zürcher Kantonalbank geöffnet sein: Affoltern am Albis, Andelfingen, Bülach,
Dielsdorf, Dietikon, Horgen, Kloten, Meilen, Oerlikon, Rüti, Uster, Wetzikon, Wiedikon,
Winterthur, Zürich-City. Der Schutz der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeitenden hat für
die Zürcher Kantonalbank höchste Priorität. Daher werden alle weiteren Kundenschalter
vorübergehend geschlossen.
Die Zürcher Kantonalbank stellt die Bankdienstleistungen für ihre Kundinnen und Kunden weiterhin sicher: An den Bancomaten ist der Bezug von Bargeld während 7 Tagen die Woche und 24 Stunden möglich.
Über den Bargeldversand kann Bargeld einfach und schnell via eBanking oder telefonisch nach Hause bestellt werden. Aufgrund der aktuellen Lage werden für den Versand von Schweizer Franken keine Gebühren erhoben.
Eine Vielzahl von Dienstleistungen ist rund um die Uhr im eBanking und eBanking Mobile nutzbar.
Unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater sowie das Betreuungscenter stehen Kundinnen und Kunden zur Verfügung (Telefon 0844 843 823, Montag-Freitag, 08.00-18.00 Uhr).
Auch in den vorübergehend geschlossenen Kundenschaltern sind Tresorfachbesuche nach telefonischer Voranmeldung möglich.
Über die Wiedereröffnung der betroffenen Kundenschalter wird die Zürcher Kantonalbank zu gegebener Zeit informieren. In der Zwischenzeit wird ein Teil der Mitarbeitenden der geschlossenen Kundenschalter für die Umsetzung der wirtschaftlichen Sofortmassnahmen von Bund, Kanton und Banken in anderen Bereichen der Zürcher Kantonalbank tätig sein.
Medienkontakt:
Zürcher Kantonalbank
info@zkb.ch
044 293 93 93
Schweizer Universalbank mit AAA-Rating bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Privatkunden, Firmenkunden und Institutionelle: Anlagen, Finanzplanung, Hypotheken, Konten, Kredite, Steuern, Vorsorge und Versicherungen, Zahlungsverkehr, E-Banking und weitere.
Die Zürcher Kantonalbank ist eine selbstständige Anstalt des kantonalen Rechts. Der Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit, ihr Zweck sowie ihre Beaufsichtigung und die Organisation der Bankorgane sind im Gesetz über die Zürcher Kantonalbank geregelt.
Die ZKB erfüllt einen gesetzlichen Leistungsauftrag. Gleichzeitig wird sie nach kaufmännischen Grundsätzen geführt und soll einen angemessenen Gewinn erwirtschaften.
Zürcher Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Zürcher Kantonalbank: Vorübergehende Schliessungen von Kundenschaltern...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025 Portal Helpnews.ch, 09.05.2025234 Firmengründungen am 09.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 09.05.2025
11:11 Uhr
Software One ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Finanzchef »
11:11 Uhr
Süsse News von Nati-Star: Kurz vor der Heim-EM ist Baby da »
10:51 Uhr
Streit um Seeuferzugang bei Tenero spitzt sich zu »
10:42 Uhr
Negativtrend geht weiter: Konsumentenstimmung hat sich im April ... »
10:21 Uhr
Vor den Handelsgesprächen mit den USA: Chinas Ausfuhren ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'087'250