09.12.2019, Basel - Die Nachkommen des Firmengründers Fritz Hoffmann-La Roche melden die Aufnahme
von sieben
Vertreterinnen und Vertretern der fünften Generation in den Familien-Pool. Zusammen mit Jörg
und Lukas
Duschmalé sind nun neun Mitglieder dieser Generation im Pool aktiv. Die stimmrechts-
verbundene
Aktionärsgruppe hält unverändert 72 018 000 Aktien, was 45.01 % der Inhaberaktien von Roche
entspricht
und bleibt damit langfristig die mit Abstand bedeutendste Aktionärin des Unternehmens. Neu
setzt sich der
Pool wie folgt zusammen:
- Andreas Oeri - Sabine Duschmalé-Oeri, Jörg Duschmalé, Lukas Duschmalé - Catherine Oeri - Stiftung Wolf. Diese gemeinnützige Stiftung hält Roche-Aktien der Poolfamilien. - Vera Michalski-Hoffmann, Tatiana Fabre, Kasia Barbotin-Larrieu - Maja Hoffmann, Artuma Holding AG (hält Aktien von Maja Hoffmann), Lucas Hoffmann, Marina Hoffmann - André Hoffmann, Alexander Hoffmann, Frederic Hoffmann, Isabel Hoffmann
Insgesamt gehören dem Pool damit sechs Mitglieder der vierten und neun Mitglieder der fünften Generation an. Bereits 2009 wurde der Pool auf unbegrenzte Zeit verlängert. Damit und mit der Aufnahme der fünften Generation in den Pool unterstreicht die Aktionärsgruppe ihren Willen, die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit des Unternehmens langfristig zu erhalten und damit wichtige Voraussetzungen für den künftigen Erfolg von Roche zu schaffen.
Dazu sagt André Hoffmann, Sprecher des Familienpools und Verwaltungsrats-Vizepräsident von Roche: «Wir fühlen uns dem Erbe des Firmengründers Fritz Hoffmann-La Roche verpflichtet. Es ist für uns darum eine grosse Freude, dass nun neun Mitglieder der nächsten Generation in unserem Pool vertreten sind. Wir können so unserem Unternehmen die Sicherheit geben, dass sich unsere Familien wie seit über 120 Jahren auch in den kommenden Jahrzehnten zur Stabilität im Aktionariat von Roche bekennen. Dies schafft die Grundlage, dass sich das Unternehmen weiterhin langfristig ausrichten kann. Gerade für Forschung und Entwicklung im Pharma- und Diagnostikgeschäft ist diese Langfristigkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor.»
Kontakt:
Allfällige Medienanfragen sind ausschliesslich zu richten an:
Daniel Jirasko
Sekretär des Roche-Aktionärspools
Scobag Privatbank AG
Gartenstrasse 56
4010 Basel
Telefon: +41 61 205 12 12
Mobile: +41 76 391 59 79
Die Scobag Privatbank AG steht für einen ganz eigenen Ansatz von Finanzdienstleistungen. Unsere Bank stellt die persönliche Betreuung ihrer Kunden über den Verkauf von Produkten oder anonymes Hin- und Herbewegen von Anlageinstrumenten.
Wir bekennen uns zu einem Geschäftsmodell mit direktem und regelmässigem Kontakt: Unsere Kunden kennen uns und wir kennen ihre Bedürfnisse. Entsprechend führen wir unsere Firma seit der Gründung 1968 generationenübergreifend nach einer Philosophie, die für uns alle treffend Family Banking heisst.
Scobag Privatbank AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Scobag Privatbank AG: Roche Aktionärspool: Aufnahme der fünften Generation abges...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
10:31 Uhr
Der Missbrauch war bekannt – aber niemand griff ein »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
07:10 Uhr
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'113'910