24.05.2018, Rekordhohe verwaltete Vermögen von CHF 401 Mrd. – Robuster Netto-Neugeldzufluss – Verbesserte
Bruttomarge dank Zunahme der Kundenaktivität – Cost/Income Ratio (2) innerhalb des Zielbereichs
Die von der Julius Bär Gruppe verwalteten Vermögen stiegen per Ende April 2018 auf CHF 401 Mrd., was einem Anstieg von CHF 13 Mrd. oder 3% seit Jahresbeginn entspricht. Damit wurde erstmals die Grenze von CHF 400 Mrd. überschritten. Das Wachstum der verwalteten Vermögen ist auf die anhaltenden Netto-Neugeldzuflüsse sowie positive Währungseinflüsse zurückzuführen; Letzteres hauptsächlich in Folge der Stärkung des US-Dollars im April. Die Marktperformance war im Wesentlichen stabil.
Netto-Neugeldzuflüsse über 5%
Die Netto-Neugeldzuflüsse waren weiterhin robust und führten zu einer annualisierten Netto-Neugeldrate von über 5%. Die Zuflüsse bewegten sich damit innerhalb des Zielbereichs von 4–6%. Besonders starke Zuflüsse waren von Kunden mit Domizil Europa, Schweiz und Asien zu verzeichnen, mit einem weiterhin substanziellen Beitrag der 2016 und 2017 eingestellten Kundenberater.
Verbesserung der Bruttomarge dank Zunahme der Kundenaktivität
Gegenüber dem zweiten Halbjahr 2017 verbesserte sich die Bruttomarge um 5 Basispunkte auf 93 Basispunkte. Dieser Anstieg war vor allem auf eine Zunahme der Kundenaktivität zurückzuführen, insbesondere im Januar und in geringerem Masse im März, was den Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft sowie den Erfolg aus dem Handelsgeschäft stärkte.
Cost/Income Ratio (2) innerhalb des Zielbereichs
Die Cost/Income Ratio (2) verbesserte sich weiter und lag mit knapp unter 67% deutlich innerhalb des mittelfristigen Zielbereichs von 64–68%. Dieser positive Trend ist Ausdruck des anhaltenden Wachstums der Kundenvermögen bei einer stärkeren Bruttomarge und eines Ertragswachstums, das höher ausfiel als die Kosten durch laufende Investitionen in Technologie und die Rekrutierung erfahrener Kundenberater.
Solide Kapitalausstattung
Trotz der Auswirkungen der Übernahme des verbleibenden 20%-Anteils an Kairos im Januar 2018 blieb die BIZ CET1 Kapitalquote stabil bei 13,3% (verglichen mit einer vollständig umgesetzten BIZ CET1 Kapitalquote von 13,5% Ende 2017). Nach dem Rückkauf der am 18. September 2012 ausgegebenen unbefristeten Tier-1-Anleihen über CHF 250 Mio. im März 2018 betrug die BIZ Gesamtkapitalquote 19,8% (verglichen mit einer vollständig umgesetzten BIZ Gesamtkapitalquote von 21,2% Ende 2017).
Erfolgreiche Einführung der neuen Kernbankenplattform in Asien
Das neue Kernbankensystem von Julius Bär in Asien wurde Ende März 2018 erfolgreich eingeführt. Die auf der Bankensoftware Temenos T24 basierende Plattform wurde in den beiden asiatischen Buchungszentren Singapur und Hongkong implementiert und legt den operativen und technischen Grundstein für das weitere Wachstum von Julius Bär in der Region. Nach der letztjährigen Integration der T24-Plattform in Luxemburg in die globale IT-Umgebung der Gruppe ist dies der zweite wichtige Schritt der Bestrebungen von Julius Bär, ihre Plattformen weltweit zu harmonisieren.
Halbjahresergebnis 2018
Der detaillierte Finanzabschluss der Julius Bär Gruppe für das erste Halbjahr 2018 wird am 23. Juli 2018 veröffentlicht.
Bitte beachten Sie den Disclaimer für zukunftsgerichtete Aussagen im Medienmitteilungs-PDF auf dieser Seite.
Diese Medienmitteilung liegt auch in englischer Sprache vor. Massgebend ist die englische Version.
Medienkontakt:
058 888 88 88
Seit über 130 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele. Als globaler Wealth Manager verstehen wir Ihre Bedürfnisse und betrachten Ihr Vermögen in einer langfristigen Perspektive. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, Ihre Vorsorge regeln oder sicherstellen wollen, dass die Zukunft der Menschen, die Ihnen nahestehen, gesichert ist, führt die Zusammenarbeit mit unseren Experten zur passenden Lösung.
Bank Julius Bär & Co. AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Julius Bär Gruppe: Interim Management Statement für die Ersten Vier Monate 2018...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
16:31 Uhr
«Steuerbschiss» oder Entlastung des Mittelstandes? »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556