Firmenmonitor
HELPads



Dr. Beat Hodel übernimmt das neue Raiffeisen-Departement «Risiko & Compliance»



Raiffeisen Schweiz

11.12.2017, Raiffeisen ernennt den bisherigen Leiter des Bereichs GruppenRisikosteuerung, Dr. Beat Hodel, zum neuen Departementsleiter «Risiko & Compliance». Er übernimmt die Leitung per 1. Januar 2018.

Im Zuge der anfangs November angekündigten Umstrukturierung von Raiffeisen Schweiz wird die Schlüsselposition des Departementsleiters im neu geschaffenen Departement Risiko & Compliance besetzt. Mit Dr. Beat Hodel, der seit dem 1. Juni 2005 in der Funktion des Chief Risk Officers der Raiffeisen Gruppe und als Bereichsleiter Gruppen-Risikosteuerung bei Raiffeisen Schweiz tätig ist, konnte ein ausgewiesener, interner Fachexperte und erfahrener Manager gefunden werden. Beat Hodel übernimmt seine neue Aufgabe am 1. Januar 2018. Die Suche nach einem Nachfolger des Bereichsleiters Gruppen-Risikosteuerung wird umgehend aufgenommen.

Beat Hodel hat an der Universität Fribourg in Volkswirtschaft promoviert und ein «Senior Executive Program» der Columbia University in New York abgeschlossen. Nach seinen beruflichen Tätigkeiten im Hypothekarund Kommerzgeschäft der Schweizerischen Volksbank, als Senior Partner bei Ernst&Young sowie als Partner und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der COMIT AG, Banking & Risk Solutions, stiess Beat Hodel im Jahr 2005 als Chief Risk Officer und Bereichsleiter Gruppen-Risikosteuerung zu Raiffeisen Schweiz.

«Wir kennen Beat Hodel als erfahrene Führungspersönlichkeit und versierten Spezialisten, der die Risikostrategie und wesentliche Steuerungskonzepte für die Raiffeisen Gruppe sachkundig und umsichtig erarbeitet hat. Durch seine langjährige Tätigkeit bei Raiffeisen Schweiz kennt er die Raiffeisen Gruppe bestens», kommentiert Dr. Patrik Gisel, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz, diese Entscheidung.

Der Chief Risk Officer ist verantwortlich für das gruppenweite Risikomanagement und dessen Einhaltung und hat Einsitz in der Geschäftsleitung. Mit seiner Ernennung entspricht Raiffeisen Schweiz den Ansprüchen an eine moderne Corporate Governance und trägt den regulatorischen Anforderungen Rechnung.


Medienkontakt:
Medienstelle Raiffeisen Schweiz
071 225 84 84
medien@raiffeisen.ch

Cécile Bachmann
Mediensprecherin
071 225 96 27
cecile.bachmann@raiffeisen.ch

Dominik Chiavi
Mediensprecher
071 225 80 58
dominik.chiavi@raiffeisen.ch



Über Raiffeisen Schweiz:

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Dr. Beat Hodel übernimmt das neue Raiffeisen-Departement «Risiko & Compliance» ---


Weitere Informationen und Links:

 Raiffeisen Schweiz (Firmenporträt)

 Artikel 'Dr. Beat Hodel übernimmt das neue Raiffeisen-Departement «Risiko & Compliance»...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617