News Abo
HELPads



Berner Kantonalbank: Neue Mitglieder der Geschäftsleitung



Berner Kantonalbank

31.05.2017, Der Verwaltungsrat hat an seiner gestrigen Sitzung zwei neue Mitglieder der Geschäftsleitung ernannt. Mark Haller wird neuer Departementsleiter Produktion und Betrieb. Armin Brun übernimmt die Führung des Departementes Privat- und Firmenkunden. Die BEKB setzt damit auf Kontinuität und eine weitere Verstärkung der Kundennähe.

An der Sitzung vom 30. Mai 2017 hat der Verwaltungsrat der BEKB Mark Haller, Leiter des Bereichs Organisation und Informatik, zum neuen Departementsleiter Produktion und Betrieb ernannt. Er tritt seine Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung am 1. Januar 2018 an und übernimmt die Nachfolge von Johannes Hopf, der per Ende 2017 altershalber aus der Geschäftsleitung der BEKB ausscheiden wird.

Auf den gleichen Zeitpunkt wird die Geschäftsleitung der BEKB um ein Mitglied erweitert. Armin Brun übernimmt am 1. Januar 2018 als Mitglied der Geschäftsleitung die Führung des Departementes Privat- und Firmenkunden. Dieses Departement wird zurzeit von Hanspeter Rüfenacht, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, in Personalunion geführt. Armin Brun soll die BEKB noch stärker auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden sowie auf die neuen digitalen Vertriebskanäle ausrichten.

Ende 2018 wird Stefan Gerber, Leiter des Departements Anlage- und Grosskunden, altershalber aus der Geschäftsleitung der BEKB austreten.


Medienkontakt:
Alex Josty
Leiter Kommunikation
Telefon 031 666 10 15
Mobile 079 459 67 44
Mail: alex.josty@bekb.ch



Über Berner Kantonalbank:

Als klassische Universalbank bietet sie umfassende Lösungen fürs Zahlen, Sparen, Anlegen, Finanzieren und Vorsorgen. Sie fokussiert ihre Tätigkeit auf zwei Kerngeschäftsfelder: auf das Geschäft mit Privat- und Firmenkunden, insbesondere mit KMU, und auf die Vermögensberatung.

Das dichte Niederlassungsnetz und die laufende Weiterbildung der Kundenberater fördern eine kompetente, persönliche Beratung im gesamten Einzugsgebiet. 95 Prozent der Kreditentscheide fallen vor Ort.

Die BEKB wurde 1998 als erste Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Heute sind 48,5 Prozent der Aktien im Publikum platziert, 51,5 Prozent hält der Kanton Bern. Mit rund 62 000 Aktionärinnen und Aktionären zählt die Bank in Bezug auf die Breite des Aktionariats zu den zwölf bedeutendsten Schweizer Publikumsgesellschaften.

Bankenclearing-Nr. 0790 Postkonto-Nr. 30-106-9



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Berner Kantonalbank: Neue Mitglieder der Geschäftsleitung ---


Weitere Informationen und Links:

 Berner Kantonalbank (Firmenporträt)

 Artikel 'Berner Kantonalbank: Neue Mitglieder der Geschäftsleitung...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'088'312