21.04.2017, An der gestrigen Generalversammlung der Bank Coop AG wurde die Namensänderung zur Bank Cler
AG mit grossem Mehr genehmigt. Die Bruttodividende beträgt unverändert CHF 1,80 pro Aktie. Als
Nachfolger von Ralph Lewin im Verwaltungsrat wurde – wie beantragt – der bisherige Vizepräsident
Andreas Sturm zum Präsidenten gewählt. Ralph Lewin gehört dem von neun auf sieben Personen
verkleinerten Verwaltungsrat weiterhin an. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Barbara A. Heller.
An der Generalversammlung der Bank Coop im Congress Center der Messe Basel waren 544 Aktionärinnen und Aktionäre anwesend oder vertreten. Dies entspricht 78,4% (264,5 Mio. CHF) des stimmberechtigten Aktienkapitals. Die Aktionärinnen und Aktionäre der Bank Coop stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grossem Mehr zu.
Unveränderte Bruttodividende von CHF 1,80
Der Geschäftsbericht 2016, der aus der Jahresrechnung und dem Lagebericht besteht, wurde von der Generalversammlung mit grossem Mehr angenommen. Der vollständige Geschäftsbericht steht seit 23. März 2017 auf der Homepage der Bank Coop zur Verfügung. Ferner hat die Generalversammlung der vorgeschlagenen, seit Jahren unverändert hohen Bruttodividende von CHF 1,80 zugestimmt. Damit setzt die Bank Coop ihre nachhaltige Dividendenpolitik fort. Die Dividende wird den Aktionärinnen und Aktionären spesenfrei am 26. April 2017 durch die Depotbank gutgeschrieben.
Kleinerer Verwaltungsrat
Die Verkleinerung des Verwaltungsrates von neun auf sieben Mitglieder wurde mit grossem Mehr bestätigt. Die bisherigen Mitglieder Dr. Jacqueline Henn Overbeck, Reto Conrad und Martin Tanner haben auf eine Wiederwahl verzichtet. Als neues Mitglied wurde Barbara A. Heller mit grossem Mehr gewählt.
Dr. Ralph Lewin hat das Präsidium des Verwaltungsrats an den Vizepräsidenten Dr. Andreas Sturm übergeben. Dr. Andreas Sturm wurde mit grossem Mehr als neuer Präsident gewählt. Die bisherigen Mitglieder Dr. Sebastian Frehner, Jan Goepfert, Christine Keller, Dr. Ralph Lewin und Prof. Dr. Dr. Christian Wunderlin wurden mit grossem Mehr wiedergewählt.
Als Mitglieder des Vergütungs- und Nominationsausschusses wurden mit grossem Mehr Christine Keller, Dr. Ralph Lewin und Dr. Andreas Sturm gewählt.
Statutenänderungen angenommen
Der Generalversammlung wurde die Namensänderung von Bank Coop AG zu Bank Cler AG beantragt, welche mit grossem Mehr bestätigt wurde.
Die dafür erforderliche Anpassung von Art. 1 der Statuten wurde mit grossem Mehr angenommen. Ferner wurden die Änderungen der Art. 5 und Art. 26 der Statuten mit grossem Mehr bestätigt.
Die Bank Coop verfügt über eine solide Kapitalbasis und weist für das Geschäftsjahr 2016 in ihrem Kerngeschäft ein sehr gutes operatives Ergebnis aus. Auf diesen Stärken baut die Bank Cler auf: mit einer neuen Marke, einem grundlegend überarbeiteten Auftritt und mit noch einfacheren und verständlicheren Produkten und Dienstleistungen. Ab 20. Mai 2017 ist die Bank Cler im Internet und in der ganzen Schweiz sichtbar.
Medienkontakt:
Natalie Waltmann
Leiterin Kommunikation
Bank Coop AG, CEO Office
Telefon: +41 (0)61 286 26 03
E-mail: natalie.waltmann@bankcoop.ch
Die Bank Cler AG ist die jüngste Bank der Schweiz mit einer langen Tradition und Hauptsitz in Basel. Unseren Ursprung haben wir in der Schweizer Genossenschaftsbewegung. Die Bank Cler fokussiert auf den Schweizer Markt und ist in allen Sprachregionen mit Geschäftsstellen vertreten. Wir richten uns auf die Bedürfnisse von Privatkunden, Private Banking Kunden und Immobilienkunden aus und bieten Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Sparen, Anlegen und Finanzieren an. Die Bank Cler ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Basler Kantonalbank.
Bank Cler AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die Bank Coop wird zur Bank Cler...' auf Swiss-Press.com |
Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025 Portal Helpnews.ch, 12.05.2025212 Firmengründungen am 12.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 12.05.2025
10:51 Uhr
ESC-Versprecher: Aus «Musikshow» wird «Muschishow» »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
10:01 Uhr
Mädchen in Berikon AG getötet: Tötungsdelikt unter Jugendlichen »
09:41 Uhr
Mit Waffen und Pragmatismus: wie Deutschland und Israel nach dem ... »
09:01 Uhr
2025-05-12 - Schweizerische Nationalbank erneuert ihre ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'339