05.11.2015, Valiant ist im laufenden Jahr weiterhin gut unterwegs: Sie hat den
Konzerngewinn nach neun Monaten gegenüber der Vorjahresperiode um rund 21
Prozent auf 77 Millionen Franken gesteigert. Wichtigster Treiber war das
Zinsergebnis, das auf 213 Mio. Franken kletterte (+7,4%). Die Zahlen
bestätigen die Erwartungen von Valiant, ein deutlich besseres Jahresergebnis
als 2014 zu erreichen.
Bild: valiant.ch
Die positiven Entwicklungen des Halbjahresergebnisses haben sich im dritten Quartal fortgesetzt. Valiant konnte das operative Ergebnis (Geschäftserfolg) nach neun Monaten auf 93,9 Millionen Franken steigern (+23,8%). Der Konzerngewinn stieg auf 77,1 Mio. Franken, was gegenüber der Vorjahresperiode einem Plus von 20,9 Prozent entspricht.
Besseres Zinsergebnis
Ein wichtiges Ziel von Valiant ist die Verbesserung der Zinsmarge. Dies hat sie auch im dritten Quartal erreicht. Die operative Zinsmarge stieg per 30. September auf 1,08% – gegenüber 1,07% nach dem zweiten Quartal. Dank des Fokus auf die Zinsmarge legte das Zinsergebnis um 7,4 Prozent auf 213,1 Millionen Franken zu. Das erneut bessere Zinsergebnis war der wichtigste Treiber für den höheren Konzerngewinn.
Tiefere Kosten
Ein anderes wichtiges Ziel, das sich Valiant gesetzt hat, ist eine stetige Verbesserung der Effizienz. Auch hier machte die Bank weitere Fortschritte. Der Geschäftsaufwand nach neun Monaten nahm gegenüber der Vorjahresperiode um 0,5 Prozent ab und betrug 162,4 Millionen Franken. Etwas verbessert, jedoch noch nicht ganz auf Kurs, ist Valiant im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft unterwegs (+0,2%).
Gute Wachstumszahlen
Die weitere Verbesserung der Zinsmarge verdeutlicht: Valiant legt den Fokus auf Erträge, nicht auf Volumen. Trotzdem hat sie im laufenden Jahr auch ein ansprechendes Wachstum erreicht. Die Kundengelder erreichten Ende September 18,1 Milliarden Franken, was seit Jahresanfang einer Zunahme von 1,4 Prozent entspricht. Die Ausleihungen wuchsen insgesamt um 1,1%, wobei im Hypothekargeschäft ein Plus von 1,3% resultierte.
Bestätigte Erwartungen
Im dritten Quartal 2015 hat Valiant weitere wichtige Meilensteine erreicht: Sie schloss das US Steuerprogramm ab und ernannte mit Marc Praxmarer ein neues Mitglied der Geschäftsleitung – er wird Anfang Januar 2016 bei Valiant beginnen. Für das Gesamtjahr ist Valiant bisher stets von einem klar besseren Jahresergebnis als 2014 ausgegangen. Die erreichten Zahlen nach neun Monaten bekräftigen diese Ambitionen.
Medienkontakt:
Valiant Bank AG
Marc Andrey
031 320 96 01
Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen.
Valiant ist in folgenden 15 Kantonen lokal verankert: Aargau, Basel-Landschaft, Basel- Stadt, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich. Zudem ist sie dank innovativen, digitalen Dienstleistungen in der ganzen Schweiz präsent.
Ob Privatperson oder Unternehmer/in – bei uns bekommen Sie einfach verständliche Produkte und einen exzellenten Service. Unsere über 500 SAQ- zertifizierten Kundenberatenden garantieren kompetente Beratung rund um Zahlen, Sparen, Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren. Kurz: Wir machen Ihnen das Finanzleben einfacher.
Valiant Bank AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valiant steigert Konzerngewinn deutlich...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130