17.08.2015, Die Zürcher Kantonalbank hat heute ihren neu renovierten Hauptsitz an der
Zürcher Bahnhofstrasse 9 eröffnet. Sämtliche Bankdienstleistungen werden
wieder am Standort angeboten. Der Gebäudekomplex wurde in den letzten vier
Jahren umfassend modernisiert und saniert. Mit den öffentlich zugänglichen
Lokalen Kafi Züri und Büro Züri unterstreicht die Bank ihre Nähe zur Zürcher
Bevölkerung.
Der Hauptsitz der Zürcher Kantonalbank (Filiale City) wurde in den letzten vier Jahren umfassend umgebaut. Das Investitionsvolumen betrug rund 200 Millionen Schweizer Franken. Beim Umbau wurde höchsten Wert auf Denkmalschutz, Nachhaltigkeit und Nutzungsvielfalt gelegt. Das Kernstück des Umbaus bildete die neu gestaltete, grosszügige Kundenhalle. Um dem Bedürfnis nach mehr Kundennähe gerecht zu werden, wurde die Eingangshalle neu von vier Seiten zugänglich gemacht. Sie ist nicht mehr nur von der Bahnhofstrasse, sondern auch von der parallel verlaufenden Talstrasse und von der Börsenstrasse her zugänglich. Wer die Halle betritt, wird von einem Mitarbeitenden persönlich empfangen und je nach Anliegen zu einem Service- Desk, an einen der zwölf Automaten oder in eines der fast fünfzig Beratungszimmer geleitet. Die Innenhöfe wurden geöffnet und bilden eine neue, von der Bahnhofstrasse und vom Paradeplatz erreichbare öffentliche Zone. Die denkmalgeschützte Fassade aus den 1960er Jahren erhielt eine Auffrischung mit einer energiesparenden Verglasung. Im Inneren wurden Materialien aus der Region eingesetzt. Die Oberlichtdecke wurde angehoben. Die bekannte, unter Denkmalschutz stehende Wendeltreppe blieb erhalten. Der renovierte Hauptsitz wurde mit dem MINERGIE-Zertifikat ausgezeichnet.
Kafi Züri und Büro Züri für die Zürcher Bevölkerung
Der sanierte Gebäudekomplex umfasst neben der Bankfiliale das Büro Züri und das Kafi Züri. Die Lokale sind öffentlich zugänglich und haben einen eigenständigen, von der Bank unabhängigen Marktauftritt. Das Büro Züri bietet der Zürcher Bevölkerung zwanzig kostenfreie, multifunktionale Arbeitsplätze zur temporären Benutzung - darunter ein separater Workshop- Raum für sechs Personen. Das Kafi Züri bietet sechzig Innen- und vierzig Aussenplätze. Es wird im Auftrag der Zürcher Kantonalbank von Migros Catering Services geführt und bietet unter anderem Spezialitäten aus der Region an.
Kunst im und am Bau
Die neue Kundenhalle besticht durch zwei zeitgenössische Kunstwerke aus dem Raum Zürich. Die "Grosse Holzschleife" von Andres Lutz und Anders Guggisberg dehnt sich über drei Stockwerke aus und schwebt im Luftraum wie eine leicht wirkende, aus diversen Holzstücken zusammengesetzte Endlosschleife. "Das unbekannte Kunstwerk" von Christine Streuli und Jens Nordmann ist in den Boden der Kundenhalle eingelassen. Die Messingintarsien stellen Van Gogh’s Sonnenblumen dar. Mit dem Kunstkonzept engagiert sich die Zürcher Kantonalbank für zeitgenössisches Kunstschaffen im Raum Zürich. Im Aussenbereich hin zur Bahnhofstrasse ist das bekannte Nashorn von des Zürcher Künstlers John A. Tobler platziert.
Martin Scholl, CEO der Zürcher Kantonalbank, kommentiert die Wiedereröffnung: "Wir freuen uns und sind stolz, unseren Hauptsitz nach vier Jahren Umbau der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Herzen von Zürich stehen wir als die "nahe Bank" für lokale Verankerung, Offenheit und Fortschritt. Der Umbau wurde verantwortungsvoll umgesetzt, das Gebäude blieb in seinen Grundzügen bestehen und wurde gleichzeitig modernisiert."
René Klaus, Leiter der Filiale City, ergänzt: "Mit dem Umbau haben wir unsere Markenwerte in die Filiale übertragen. Die Kundenberatung wird durch die offene Gestaltung der Kundenhalle noch nahbarer. Die Kundinnen und Kunden erleben einen noch persönlicheren Beratungsprozess."
Impressionen
Impressionen des neuen Hauptsitzes finden Sie auf dem virtuellen Rundgang auf www.zkb.ch/hauptsitz.
Medienkontakt:
Katharina Wälchli
Media Relations
medien@zkb.ch
044 292 29 79
Schweizer Universalbank mit AAA-Rating bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Privatkunden, Firmenkunden und Institutionelle: Anlagen, Finanzplanung, Hypotheken, Konten, Kredite, Steuern, Vorsorge und Versicherungen, Zahlungsverkehr, E-Banking und weitere.
Die Zürcher Kantonalbank ist eine selbstständige Anstalt des kantonalen Rechts. Der Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit, ihr Zweck sowie ihre Beaufsichtigung und die Organisation der Bankorgane sind im Gesetz über die Zürcher Kantonalbank geregelt.
Die ZKB erfüllt einen gesetzlichen Leistungsauftrag. Gleichzeitig wird sie nach kaufmännischen Grundsätzen geführt und soll einen angemessenen Gewinn erwirtschaften.
Zürcher Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Hauptsitz der Zürcher Kantonalbank nach Umbau wiedereröffnet...' auf Swiss-Press.com |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
16:02 Uhr
Stefan Raab singt mitten auf dem Barfüsserplatz »
16:01 Uhr
China will mehr Handel mit Lateinamerika »
13:41 Uhr
Trotz Zurückkrebsen im Handelsstreit: US-Zölle sind so hoch wie ... »
11:21 Uhr
Jede siebte Person hat laut Studie bei Cyberbetrug Geld verloren »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'128'291