21.04.2015, Die Credit Suisse erzielte im ersten Quartal 2015 ein anhaltend gutes
Ergebnis. Die besonders erfreuliche Entwicklung im Bereich Wealth Management
Clients wirkte sich positiv auf das Ergebnis im Private Banking & Wealth
Management aus. Im Investment Banking kompensierte die Ertragssteigerung im
Wertpapierverkauf und -handel den schwachen Jahresauftakt im Emissions- und
Beratungsgeschäft.
Die Credit Suisse erzielte im ersten Quartal 2015 ein anhaltend gutes Ergebnis. Die besonders erfreuliche Entwicklung im Bereich Wealth Management Clients wirkte sich positiv auf das Ergebnis im Private Banking & Wealth Management aus. Im Investment Banking kompensierte die Ertragssteigerung im Wertpapierverkauf und -handel den schwachen Jahresauftakt im Emissions- und Beratungsgeschäft.
Brady W. Dougan, Chief Executive Officer, sagte: «Wir erzielten auch in diesem Quartal anhaltend gute Ergebnisse. Der Bereich Wealth Management Clients verzeichnete ein besonders gutes Ergebnis mit verbesserten Margen, einer gesteigerten Profitabilität und hohen Netto-Neugeldern aus wichtigen Wachstumsregionen. In unserem gut diversifizierten Investment Banking erzielten wir erfreuliche Ergebnisse im strategischen Geschäft und wiesen trotz einer erheblichen Reduktion der Risiken eine Rendite auf dem regulatorischen Kapital von 19% aus.»
«Dank der Massnahmen, die wir nach der Ankündigung der Schweizerischen Nationalbank rasch ergriffen hatten, sowie einer Zunahme der Marktaktivität wirkte sich das veränderte Währungs- und Zinsumfeld nur begrenzt auf unsere Ergebnisse aus. Die von uns ergriffenen Massnahmen führten zudem zu höheren Erträgen im Bereich Wealth Management Clients.» «Die gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal hat sich im zweiten Quartal bisher fortgesetzt, und auch die Ergebnisse im Emissions- und Beratungsgeschäft haben sich verbessert. Wir halten an unseren Kapital- und Leverage-Zielen fest und streben im laufenden Jahr weitere Fortschritte bei der Umsetzung unserer strategischen Initiativen an.»
Medienkontakt:
Media Relations Credit Suisse
Telefon: 0844 33 88 44
E-Mail: media.relations@credit-suisse.com
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.
Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.
UBS Switzerland AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Credit Suisse Group gibt Ergebnisse für das erste Quartal 2015 bekannt...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617