Firmenmonitor
HELPads



Zürcher Kantonalbank: Der Immobilienpreisindex für den Kanton Zürich



Zürcher Kantonalbank

17.04.2015, Der Index für die Zürcher Wohneigentumspreise (ZWEX) steigt im ersten Quartal 2015 um 1.0 Prozent. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung zeigt sich nun eine leichte Beschleunigung bei den Immobilienpreisen.

Die Transaktionspreise für Wohneigentum im Kanton Zürich steigen im ersten Quartal um 1,0 Prozent und im Vorjahresvergleich um 2,0 Prozent. Der ZWEX verzeichnet das zweite Quartal in Folge eine positive Wachstumsrate und löst sich damit von der bisherigen Seitwärtsbewegung. Neu steht der ZWEX auf dem Stand von 276,05 Punkten (1980 Q1 = 100) und notiert höher als zu den Höchstständen im Jahr 2013.

Preisrückgang in den Seegemeinden, deutlicher Anstieg in den übrigen Gemeinden
Der ZWEX SEE (2006Q3=100), der die Preisentwicklung in den Gemeinden rund um den Zürichsee und der Stadt Zürich abbildet, sinkt auf 135,87 Punkte. Dies bedeutet einen Rückgang von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Im Vergleich zum Vorjahresquartal notiert der Index jedoch um 1,5 Prozent höher.

Der ZWEX REGIO (2006Q3=100) misst die Preisentwicklung im restlichen Kanton. Der Index steigt auf einen Stand von 136,35 Punkten. Im Vergleich zum Vorquartal beträgt der Anstieg 2,0 Prozent und im Vorquartalsvergleich resultiert ein Plus von 2,1 Prozent.

Zu diesen Ergebnissen kommt der ZWEX, der im Auftrag der Zürcher Kantonalbank quartalsweise berechnet wird. Der qualitätsbereinigte Immobilienpreisindex misst die Preissteigerung von Wohneigentum im Kanton Zürich seit 1980. Der Index basiert aktuell auf den Daten von rund 17‘900 Transaktionen von Einfamilienhäusern und Stockwerkeigentum.

Mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen des Zürcher Immobilienmarktes finden sich im Immobilienbarometer zum ersten Quartal 2015.


Medienkontakt:
Igor Moser Stellvertreter Leiter der Pressestelle 044 292 29 79 medien@zkb.ch



Über Zürcher Kantonalbank:

Schweizer Universalbank mit AAA-Rating bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Privatkunden, Firmenkunden und Institutionelle: Anlagen, Finanzplanung, Hypotheken, Konten, Kredite, Steuern, Vorsorge und Versicherungen, Zahlungsverkehr, E-Banking und weitere.

Die Zürcher Kantonalbank ist eine selbstständige Anstalt des kantonalen Rechts. Der Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit, ihr Zweck sowie ihre Beaufsichtigung und die Organisation der Bankorgane sind im Gesetz über die Zürcher Kantonalbank geregelt.

Die ZKB erfüllt einen gesetzlichen Leistungsauftrag. Gleichzeitig wird sie nach kaufmännischen Grundsätzen geführt und soll einen angemessenen Gewinn erwirtschaften.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Zürcher Kantonalbank: Der Immobilienpreisindex für den Kanton Zürich ---


Weitere Informationen und Links:

 Zürcher Kantonalbank (Firmenporträt)

 Artikel 'Zürcher Kantonalbank: Der Immobilienpreisindex für den Kanton Zürich...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'128'371