08.04.2015, Am 7. April lanciert sie ihre Mobile-Banking App, mit der die Kundinnen und
Kunden per Smartphone oder Tablet auf ihr eBanking zugreifen können. Die
Applikation bietet sowohl einfache Funktionen wie Saldoabfrage,
Börseninformationen oder Standortsuche als auch Zahlungen mit integriertem
Einzahlungsschein-Scanner. Zusammen mit ihrer Partnerin Swisscom will
Valiant die Digitalisierung in den kommenden Monaten weiter vorantreiben.
Mit der Digitalisierung ändern sich auch die Kundenbedürfnisse. Immer mehr Kundinnen und Kunden wollen jederzeit und überall Bankgeschäft erledigen. Valiant will ihren Kunden über alle Kanäle ein besseres, einheitliches Kundenerlebnis bieten. Mit der Lancierung der Mobile Banking-App hat sie einen Schritt in der Digitalisierung der Bank und ihrer Dienstleistungen gemacht. Die Applikation steht für die Kundinnen und Kunden mit iOS- oder Androidgeräten im App Store oder im Google Play Store kostenlos zum Download bereit.
Verschiedene Funktionen
Die Mobile Banking-Applikation von Valiant ist auf allen gängigen Smartphones und Tablets nutzbar. Mit ihr haben die Kundinnen und Kunden jederzeit und überall den Überblick über ihr Vermögen. Die Kunden können unter anderem ihre Kontosalden abfragen, Transaktionen einsehen, die nächsten Geschäftsstellen und Bancomaten suchen, Börseninformationen oder Wechselkurse abfragen. Zudem sind Rechnungen mit dem integrierten Einzahlungsschein-Scanner schnell und einfach bezahlt – das Eintippen der Referenznummer entfällt. Kundinnen und Kunden, die via Mobile Banking keine Transaktionen tätigen wollen, können diese Funktion sperren.
Einfach registriert und eingeloggt
Registrierung und Login sind einfach und benutzerfreundlich, ohne Abstriche bei der Sicherheit. Die Registrierung für die Mobile App erfolgt in vier Schritten im E-Banking. Um sich anschliessend einzuloggen, brauchen die Kunden nur noch ihre eBanking-Vertragsnummer (optional speicherbar) und das mobile Passwort.
Sicherheit ist jedermanns Sache
Gleich wie beim eBanking stehen auch beim Mobile Banking das Vertrauen und die Sicherheit an oberster Stelle. Valiant garantiert den Kundinnen und Kunden, die ihre Finanzen mobil verwalten, den gewohnt hohen Sicherheitsstandart. Es werden unter anderem nur Zahlungen an Empfänger ausgeführt, an die vorher bereits eine Überweisung im eBanking getätigt wurde. Die Daten werden mit einer starken SSL-Verschlüsselung übermittelt. Die Kunden ihrerseits sollten ihre Endgeräte immer auf dem neusten Stand halten, die Betriebssoftware aktualisieren und die Telefonsperre aktivieren.
Digitalisierung geht weiter
Mit der Lancierung der Mobile Banking-App hat Valiant einen Schritt in der Digitalisierung der Bank und ihrer Dienstleistungen gemacht. Zusammen mit der strategischen Partnerin Swisscom will Valiant in den kommenden Monaten weitere innovative Angebote in der digitalen Bankenwelt sowohl für KMU als auch für Privatkunden entwickeln und im Markt einführen. Erste Produkte und Dienstleistungen werden zurzeit erarbeitet.
Medienkontakt:
Valiant Bank AG
Marc Andrey
Bundesplatz 4
3001 Bern
Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen.
Valiant ist in folgenden 15 Kantonen lokal verankert: Aargau, Basel-Landschaft, Basel- Stadt, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich. Zudem ist sie dank innovativen, digitalen Dienstleistungen in der ganzen Schweiz präsent.
Ob Privatperson oder Unternehmer/in – bei uns bekommen Sie einfach verständliche Produkte und einen exzellenten Service. Unsere über 500 SAQ- zertifizierten Kundenberatenden garantieren kompetente Beratung rund um Zahlen, Sparen, Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren. Kurz: Wir machen Ihnen das Finanzleben einfacher.
Valiant Bank AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valiant lanciert Applikation für mobiles Banking...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130