07.04.2015, Das Angebot an sinnvollen und bezahlten Sommerjobs für Jugendliche
ist gering. Die Graubündner Kantonalbank (GKB) und das Bergwaldprojekt
machen es möglich und lancieren in den Sommerferien erneut Projektwochen an
vier Standorten im Kanton. 60 Jugendliche im Alter von fünfzehn bis neunzehn
Jahren haben die Möglichkeit, eine Arbeitswoche im Bündner Bergwald zu
leisten und 500 Franken zu verdienen.
Das GKB Bergwaldprojekt stiess letztes Jahr auf grosse Nachfrage. Für die 60 Plätze sind über 200 Bewerbungen eingegangen. Im Sommer 2015 findet das Projekt zum dritten Mal statt, dieses Mal an den Standorten Chur, Cazis, Laax und Klosters. Während einer Woche tragen die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Förstern des Bergwaldprojekts aktiv zum Erhalt der vielfältigen Schutzfunktion des Bergwaldes bei. Unter anderem werden Begehungswege gebaut, Zäune gegen Wildverbiss aufgestellt oder Bäumchen gepflanzt. Für ihren einwöchigen Einsatz erhalten die jungen Arbeiterinnen und Arbeiter 500 Franken.
Mit diesem Engagement trägt die Graubündner Kantonalbank zur Pflege des Bergwaldes als unverzichtbarer Schutz- und Lebensraum bei. Die Stiftung Bergwaldprojekt mit Sitz in Trin ist die ideale Partnerin, da ihre Idee gut zur Nachhaltigkeitspolitik der GKB passt. Gleichzeitig erleben die Jugendlichen dank den Sommerjobs eine sinnvolle und bezahlte Projektwoche während ihrer Ferien.
Motivierte Jugendliche im Alter von fünfzehn bis neunzehn Jahren, die gerne im Team arbeiten, sich für den Bündner Bergwald engagieren und vieles darüber lernen wollen, können sich bis Ende April unter www.gkb.ch/sommerjobs bewerben.
Medienkontakt:
Graubündner Kantonalbank
alexander.villiger@gkb.ch
Leiter Personal
Tel: 081 256 99 84
Die 1870 gegründete Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht - für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand.
Mit einer umfassenden Dienstleistungspalette, attraktiven Arbeitsplätzen, einem fortschrittlichen Weiterbildungsangebot und einem ausgewogenen Value Management trägt sie den Bedürfnissen von Kunden, Mitarbeitenden, Investoren, Eigentümern und Öffentlichkeit Rechnung.
Graubündner Kantonalbank (Firmenporträt) | |
Artikel 'Einsatz im Bündner Bergwald - GKB offeriert 60 Sommerjobs für Jugendliche...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130