24.12.2014, Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat das Enforcement-Verfahren
gegen die Cembra Money Bank bezüglich ihrer Beziehungen zu Kreditvermittlern
und im speziellen betreffend der Zusammenarbeit mit einem ehemaligen
Kreditvermittler, der für die Niederlassung Zürich tätig war, abgeschlossen.
Cembra Money Bank wurde über die Ergebnisse am 22. Dezember 2014 informiert.
Die FINMA kommt zum Schluss, dass Cembra Money Bank in diesem Einzelfall und bevor sie die Zusammenarbeit mit dem Kreditvermittler im Jahre 2011 beendete, aufsichtsrechtliche Bestimmungen hinsichtlich Kontrolle und Organisation signifikant verletzt hat.
FINMA schätzt die von Cembra Money Bank eingeleiteten Massnahmen hinsichtlich ihrer Organisation und Prozesse, aber auch die getroffenen Personalentscheidungen im Hinblick auf die damaligen Vorfälle als ausreichend und genügend ein. Diese Massnahmen wurden im Anschluss an eine eigene Untersuchung der Bank im Jahre 2011 und später während der aktuellen FINMA-Untersuchung 2014 eingeleitet und umgesetzt. Die Prüfstelle der Bank wird diese Massnahmen regelmässig auf ihre Wirksamkeit überprüfen. Die FINMA wird deshalb keine zusätzlichen Massnahmen gegen die Bank ergreifen.
Für Cembra Money Bank ergeben sich keine finanziellen Konsequenzen; die Bank muss lediglich die Verfahrenskosten tragen. Zusammen mit den eigenen Aufwendungen für diese Untersuchung ergeben sich gesamthaft Kosten für die Bank von rund CHF 1.5 Mio. Dieser Betrag wird durch die im Juni 2014 vorgenommenen Rückstellungen, die nun entsprechend angepasst werden, vollständig abgedeckt. Cembra Money Bank bestätigt ihre Gewinnprognose für 2014.
Robert Oudmayer, CEO der Cembra Money, sagte: „Wir sind zufrieden, dass die Untersuchung der FINMA nun abgeschlossen ist. Cembra Money Bank hat diese Untersuchung nach Kräften unterstützt und hat mit der Aufsichtsbehörde kooperiert. Die verschiedenen Massnahmen, welche die Bank umgesetzt hat, werden das künftige nachhaltige Wachstum von Cembra Money Bank sicherstellen.“
Medienkontakt:
Juerg Staehelin (IRF Communications)
+41 (0)79 414 60 39
juerg.staehelin@irfcom.ch
Cembra ist eine führende Schweizer Anbieterin von innovativen Finanzierungs- und Zahlungslösungen. Unsere Produktepalette umfasst Privatkredite und Fahrzeugfinanzierungen, Kreditkarten, das Angebot von damit zusammenhängenden Versicherungen sowie Rechnungsfinanzierungen und Sparprodukte.
In unseren Geschäftsbereichen Lending und Payments betreuen wir über 2 Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz und beschäftigen mehr als 850 Mitarbeitende aus rund 40 Ländern. Wir haben unseren Hauptsitz in Zürich und sind in der ganzen Schweiz über unser Filialnetz und unsere Online-Vertriebskanäle sowie über unsere Kreditkartenpartner, unabhängige Vermittler und Autohändler tätig.
Wir sind seit 2013 als unabhängige Schweizer Bank an der SIX Swiss Exchange kotiert. Cembra wird von Standard & Poor's mit A- bewertet und ist von führenden ESG- Ratingagenturen für ihre starke Leistung im Bereich Nachhaltigkeit anerkannt.
Cembra Money Bank AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Cembra Money Bank informiert über die Ergebnisse der FINMA-Untersuchung...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:41 Uhr
500 Lampen, 100 Mikrofone, 3000 m² Teppich: Die Zahlen zum ESC »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184