HELPads



Ertragssteigerung der Migros Bank im ersten Halbjahr 2012



18.07.2012, Die Migros Bank setzt ihren konstanten Wachstumskurs fort. Das Hypothekarvolumen und der Bestand an Kundengeldern legten seit Anfang Jahr deutlich zu. Sowohl der Geschäftsertrag als auch der Bruttogewinn konnten gesteigert werden. Cost/Income Ratio ist mit einem Wert von 47,1% weiterhin sehr gut.

Die Migros Bank verzeichnet weiterhin einen erfreulichen Zuwachs an Kundengeldern. Der Bestand erhöhte sich im abgelaufenen Semester um 3,9% oder CHF 1,1 Mrd. auf CHF 28,5 Mrd. Die Hypothekarausleihungen wuchsen um 3,2% oder CHF 0,9 Mrd. auf den Betrag von ebenfalls CHF 28,5 Mrd. An der bewährten vorsichtigen Kreditvergabepolitik wurde konsequent festgehalten. Die per 1. Juli 2012 eingeführten verschärften regulatorischen Mindestanforderungen für Hypothekarfinanzierungen in Bezug auf die vom Kunden einzubringenden Eigenmittel und die Amortisation hatte die Migros Bank bereits zuvor erfüllt. Die Konditionen für Festhypotheken erreichten in der Berichtsperiode erneut historische Tiefstwerte. Bei der 5 jährigen Laufzeit sank der Zinssatz der Migros Bank auf einen neuen Rekordstand von 1,27% und bei der 10 jährigen Laufzeit auf 1,83%. Das Volumen der Privatkredite nahm um 7,9% auf CHF 1,1 Mrd. zu.

Der Geschäftsertrag der Migros Bank stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,8% auf CHF 300 Mio. und erreichte damit eine neue Höchstmarke. Der Zinserfolg konnte trotz des intensiven Preiswettbewerbs bei den Hypotheken um 4,3% auf CHF 240 Mio. gesteigert werden. Aufgrund der anhaltend schwierigen Börsenlage verringerte sich der Erfolg aus dem Kommissionsgeschäft um 5,8% auf CHF 37 Mio., während beim Handelserfolg ein Plus von 21,9% auf CHF 18 Mio. resultierte.

Der Geschäftsaufwand nahm um 4,7% auf CHF 141 Mio. zu. Beim Anstieg der Personalkosten um 2,3% auf CHF 90 Mio. fielen insbesondere die Salärrunde mit einer Zunahme der Lohnsumme um 0,8% sowie der Ausbau der Lohnnebenleistungen ins Gewicht. Der auf Vollzeitstellen hochgerechnete Personalbestand betrug per Mitte 2012 1389, davon waren 95 Auszubildende. Der Sachaufwand erhöhte sich um 9,2% auf CHF 51 Mio., was hauptsächlich auf Investitionen ins E Banking und erhöhte Marketing Aktivitäten zurückzuführen war. Der Bruttogewinn der Migros Bank wuchs um 1,2% auf CHF 158 Mio. Die Cost/Income Ratio ist mit einem Wert von 47,1% weiterhin sehr gut.


Medienkontakt: Migros Bank AG Dienstleistungszentrum Postfach 8010 Zürich-Mülligen Tel: 0848 845 400 Fax: 044 229 87 12



Über Migros Bank AG:

Die Migros Bank zählt zu den fünf grössten Hypothekarbanken der Schweiz, verfügt über eine breite Anlagepalette und führt eines der umfassendsten Angebote für Nachhaltigkeitsfonds.

Als 100-prozentige Tochter des Migros-Genossenschafts-Bundes pflegt sie die genossenschaftlichen Werte der Migros.

Die Migros Bank wurde 1958 von Gottlieb Duttweiler gegründet. Dank attraktiv verzinster Sparkonten sowie günstiger Hypotheken wuchs die junge Bank stark.

Das Geheimnis unseres Erfolgs ist und bleibt Duttweilers Credo: Was zählt, ist der Dienst am Kunden.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Ertragssteigerung der Migros Bank im ersten Halbjahr 2012 ---


Weitere Informationen und Links:

 Migros Bank AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Ertragssteigerung der Migros Bank im ersten Halbjahr 2012...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'121'736