Logoregister
HELPads



Jahresergebnis 2004 der Zuger Kantonalbank: Auf hohem Niveau stabil



21.01.2005, Zug, Die Zuger Kantonalbank erhöhte den Jahresgewinn um über 3 % auf 34,5 Mio. Franken.

Der Bruttogewinn stieg trotz der hohen Wettbewerbsintensität und des tiefen Zins-niveaus um 2,8 % auf 107,1 Mio. Franken. Das gute Ergebnis ist auf die verbesserte Ertragslage im indifferenten Geschäft, die stabilen Zinserträge und das konsequente Kosten- und Qualitätsmanagement zurückzuführen. Das Kosten/Ertrags- Verhältnis (Cost/Income-Ratio) verbesserte sich auf 43,2 %. Der Kurs der Zuger Kantonalbank-Aktie legte um 22 % auf 3'050 Franken zu.

Marktführerschaft gehalten Die Hypothekarforderungen übertrafen das erste Mal in der Geschichte der Zuger Kantonalbank die Grenze von 7'000 Mio. Franken (+1,8 %). Die insgesamt aber leicht rückläufige Kreditentwicklung dokumentiert, dass unsere Wirtschaft dem oft und von vielen prognostizierten Konjunkturaufschwung noch verhalten gegenüber stand. Gleichzeitig war die Zuger Kantonalbank nicht bereit, Volumenwachstum auf Kosten von Qualität und Rentabilität zu generieren. Demgegenüber erhöhten sich die Kundengelder um 3,4 %.

Ertragslage im indifferenten Geschäft verbessert Der Erfolg aus Kommissionen und Dienstleistungen erhöhte sich um 3,7 Mio. Franken oder um über 10 %. Neben den verbesserten Courtagenerträgen schlug auch die hohe Nachfrage nach den beliebten Swisscanto-Anlagefonds zu Buche.

Stabile Kostensituation Die konsequenten Anstrengungen der Zuger Kantonalbank, ihre gute Kostensituation auch langfristig beizubehalten, widerspiegeln sich in einem nur moderat höheren Geschäftsaufwand (+0,4 %). Der Sachaufwand konnte sogar um 0,6 % gesenkt werden.

Zuger Kantonalbank-Aktie bei 3'050 Franken Mit einem Kursanstieg um 22 % entwickelte sich die Zuger Kantonalbank-Aktie überdurchschnittlich. Dieser markante Kursanstieg freut uns natürlich, obschon nicht davon ausgegangen werden darf, dass ähnliche Renditen auch in Zukunft erzielt werden.

Unveränderte Dividende von 17 % beantragt Das gute Jahresergebnis erlaubt es dem Bankrat, der Generalversammlung am 23. April 2005 eine unveränderte Dividende von 17 % zu beantragen. Zug, 21. Januar 2005

Für Rückfragen: Toni Luginbühl Präsident der Geschäftsleitung Zuger Kantonalbank, Baarerstrasse 37, Zug, Telefon 041 709 15 02 Fax 041 725 15 02 eMail Toni.Luginbuehl@zugerkb.ch



Über Zuger Kantonalbank:

Die Zuger Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Zug. Wir fühlen uns mitverantwortlich für eine lebenswerte Wohn- und Arbeitsregion. Unsere Kräfte konzentrieren wir auf jene Bereiche und Kundensegmente, in denen wir über ausgeprägte Stärken verfügen.

Wir streben eine langjährige Partnerschaft mit unseren Kundinnen und Kunden an und zeichnen uns aus durch ein umfassendes Wissen über deren finanzielle Situation und Bedürfnisse in allen Lebensphasen.

Mit umfassender Beratung und bedürfnisgerechten Lösungen schaffen wir Mehrwerte und Sicherheit. Mit Innovationskraft und Kontinuität bestätigen wir immer wieder das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Unsere lokale Verankerung, unsere Kundennähe, unsere Flexibilität und Entscheidungskraft machen die hohe Qualität unserer Beratung aus.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Jahresergebnis 2004 der Zuger Kantonalbank: Auf hohem Niveau stabil ---


Weitere Informationen und Links:

 Zuger Kantonalbank (Firmenporträt)

 Artikel 'Jahresergebnis 2004 der Zuger Kantonalbank: Auf hohem Niveau stabil...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'121'339