02.12.2005, Zürich, - Julius Bär hat die früher angekündigte Übernahme der drei
Privatbanken Ehinger & Armand von Ernst, Ferrier Lullin und Banco di Lugano sowie
des Vermögensverwalters GAM von UBS erfolgreich abgeschlossen.
Der Abschluss folgt der Unterzeichnung der Übernahmevereinbarung vom 5. September 2005.
UBS erhält den Gesamtkaufpreis in Form eines Anteils von 21.5% am Aktienkapital der durch die Akquisition erweiterten Julius Bär Gruppe sowie CHF 3.8 Milliarden in bar. Der Verwaltungsrat schuf zu diesem Zweck 20’997’271 Namenaktien aus genehmigtem Aktienkapital, welche alle für das Geschäftsjahr 2005 dividendenberechtigt sind. Diese Aktien wurden, zusammen mit 3'002'800 eigenen Aktien, als Teil des Kaufpreises an die UBS AG übertragen. Das Aktienkapital von Julius Bär ist neu unterteilt in 111'628’239 Namenaktien mit einem Nominalwert von je CHF 0.10. Der Baranteil des Kaufpreises in Höhe von CHF 3.8 Milliarden wurde aus dem Erlös der am 25. November 2005 erfolgreich abgeschlossenen ordentlichen Kapitalerhöhung von ca. CHF 2.45 Milliarden finanziert, CHF 500 Millionen aus Überschusskapital der erweiterten Julius Bär Gruppe, CHF 625 Millionen aus normalen Refinanzierungsaktivitäten und eines neuen zeitlich befristeten Darlehens sowie CHF 225 Millionen durch die Ausgabe von “Preferred Securities“.
Mit dieser Übernahme wird Julius Bär zum grössten „reinen“ Vermögensverwalter der Schweiz mit Kundenvermögen von insgesamt ca. CHF 270 Milliarden per 30. Juni 2005. Hans de Gier, neuer CEO von Julius Bär, kommentierte: “Ich freue mich, dass wir die Übernahme reibungslos innerhalb des geplanten Zeitraums abschliessen konnten. Die Integration der neuen Geschäftseinheiten verläuft nach Plan, und wir erwarten die Ertragssynergien und Kosteneinsparungen wie früher kommuniziert zu erreichen.“ Weitere Mitglieder der neuen Konzernleitung sind David M. Solo (Leiter Asset Management) und ab 1. Januar 2006 Dr. Alex W. Widmer (Leiter Private Banking).
Medienkontakt:
Media Relations
Jürg Stähelin
Tel. +41 (0)58 888 53 27
Seit über 130 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele. Als globaler Wealth Manager verstehen wir Ihre Bedürfnisse und betrachten Ihr Vermögen in einer langfristigen Perspektive. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, Ihre Vorsorge regeln oder sicherstellen wollen, dass die Zukunft der Menschen, die Ihnen nahestehen, gesichert ist, führt die Zusammenarbeit mit unseren Experten zur passenden Lösung.
Bank Julius Bär & Co. AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Julius Bär schliesst die Übernahme von drei Privatbanken und GAM...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
16:31 Uhr
«Steuerbschiss» oder Entlastung des Mittelstandes? »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556