Logoregister
HELPads



BEKB: Netto erarbeitete Mittel über dem Zielpfad - vierzehnte Erhöhung der Dividende in Folge beantragt



10.03.2011, Die BEKB | BCBE hat 2010 erneut ein gutes Ergebnis erwirtschaftet. Der Jahresgewinn vor Steuern ist um 2,9 Prozent auf 159,9 Millionen Franken (Vorjahr 155,4 Millionen Franken) gestiegen. Damit konnte der Jahresgewinn zum achtzehnten aufeinander folgenden Mal gesteigert werden. Die Bank hat das Ziel, über eine Zeitspanne von zehn Jahren (2003 bis 2012) einen Free-Cash-Flow oder netto erarbeitete Mittel (NEM) von 800 Millionen bis 1 Milliarde Franken zu erwirtschaften. Mit insgesamt 1'030 Millionen Franken liegt der geschaffene Mehrwert nach acht Jahren über dem Zielpfad. Aufgrund des positiven Ergebnisses und des soliden Fundamentes der Bank wird die vierzehnte Erhöhung der Dividende in Folge, von 4.80 Franken auf 5.10 Franken pro Aktie, beantragt.

Jean-Claude Nobili, Leiter der Geschäftsleitung der BEKB | BCBE, erreicht im laufenden Jahr die Altersgrenze und beendet per Ende 2011 nach 34 Jahren seine operative Tätigkeit. Der Verwaltungsrat hat Hanspeter Rüfenacht, geboren 1958, zum neuen Leiter der Geschäftsleitung ernannt. Hanspeter Rüfenacht ist 1999 in die Bank eingetreten, ist Stellvertreter des Geschäftsleiters und leitet das Departement Beratung und Verkauf. Ab 1. Januar 2012 wird sich die Geschäftsleitung der BEKB | BCBE damit wie folgt zusammensetzen: Hanspeter Rüfenacht, Leiter und Leiter Beratung und Verkauf; Stefan Gerber, Leiter Grosse Kunden und Region Solothurn; Johannes Hopf, Leiter Produktion und Betrieb; Alois Schärli, Leiter Finanzen.

Die ausführliche Berichterstattung über den Jahresabschluss 2010 der BEKB | BCBE erfolgt anlässlich der Bilanz-Medienkonferenz vom 17. März 2011 in Bern. Die Generalversammlung findet am 17. Mai 2011 in Bern statt.


Medienkontakt:
BEKB | BCBE Bundesplatz 8 Postfach 3001 Bern Tel.: +41 31 666 11 11 Fax: +41 31 666 60 40 E-Mail: bekb@bekb.ch



Über Berner Kantonalbank:

Als klassische Universalbank bietet sie umfassende Lösungen fürs Zahlen, Sparen, Anlegen, Finanzieren und Vorsorgen. Sie fokussiert ihre Tätigkeit auf zwei Kerngeschäftsfelder: auf das Geschäft mit Privat- und Firmenkunden, insbesondere mit KMU, und auf die Vermögensberatung.

Das dichte Niederlassungsnetz und die laufende Weiterbildung der Kundenberater fördern eine kompetente, persönliche Beratung im gesamten Einzugsgebiet. 95 Prozent der Kreditentscheide fallen vor Ort.

Die BEKB wurde 1998 als erste Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Heute sind 48,5 Prozent der Aktien im Publikum platziert, 51,5 Prozent hält der Kanton Bern. Mit rund 62 000 Aktionärinnen und Aktionären zählt die Bank in Bezug auf die Breite des Aktionariats zu den zwölf bedeutendsten Schweizer Publikumsgesellschaften.

Bankenclearing-Nr. 0790 Postkonto-Nr. 30-106-9



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BEKB: Netto erarbeitete Mittel über dem Zielpfad - vierzehnte Erhöhung der Dividende in Folge beantragt ---


Weitere Informationen und Links:

 Berner Kantonalbank (Firmenporträt)

 Artikel 'BEKB: Netto erarbeitete Mittel über dem Zielpfad - vierzehnte Erhöhung der Divid...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617