News Abo
HELPads



Die Bank Julius Bär feiert ihr 25-jähriges Bestehen am Standort Genf



07.03.2011, Unter dem Namen Société Bancaire Julius Baer SA gründete die Bank Julius Bär am 7. März 1986 eine Präsenz in Genf, die sich in den darauffolgenden 25 Jahren hervorragend in der Calvinstadt etablierte. Heute, nach der erfolgreichen Integration von Ferrier Lullin & Cie SA im Jahr 2005 und der ING Bank 2010, ist Julius Bär mit mehr als 400 Mitarbeitenden eine der wichtigsten Akteurinnen im Privatkundengeschäft am Finanzplatz Genf.

1934 wurde die Société Bancaire de Genève gegründet und in den 1950er Jahren an eine Handvoll Aktionäre verkauft, darunter die Familie Lawi, die der Bank in den folgenden drei Jahrzehnten, in denen diese weiter wuchs, die Treue hielt. 1985 wechselten 40% der Anteile in den Besitz der damaligen Bär Holding AG; 1986 hielt die Gruppe 51% des Kapitals der neu gegründeten Société Bancaire Julius Baer SA.

Die neue Einheit in Genf bot Julius Bär eine Basis für zahlreiche Neuentwicklungen und Synergien, nicht nur hinsichtlich ihres Kundenstamms, sondern auch in Bezug auf neue Anlageformen, das Fonds- und Kreditgeschäft sowie die Weiterbildung der Mitarbeitenden. Eine der wichtigsten Etappen in der Entwicklung der Genfer Bank war die erfolgreiche Integration von Ferrier Lullin im Jahr 2005 und von ING im Jahr 2010. Mit dieser letzten Akquisition stieg die Zahl der Mitarbeitenden auf 400. Heute konzentriert sich Julius Bär in Genf und an den übrigen Standorten der Gruppe ausschliesslich auf das Privatkundengeschäft.

Für Rémy Bersier, Mitglied der Geschäftsleitung der Bank Julius Bär und CEO Westschweiz, französischsprachige Märkte, Afrika, Monaco ist «die Niederlassung in Genf heute eine wichtige Säule für die weitere Entwicklung von Julius Bär im In- und Ausland. An unseren renommierten Standorten in der Rue Pierre-Fatio 7 und an der Avenue de Frontenex 30 steht für uns stets der Kunde im Mittelpunkt.» Mit insgesamt fünfzehn Niederlassungen in der Schweiz, darunter fünf in der Romandie, bietet die Bank Julius Bär ihren Kunden eine für den Schweizer Privatbankensektor einzigartige Kundennähe.


Medienkontakt:
Media Relations Telefon +41 (0)58 888 8888 Fax +41 (0)58 888 5144

Investor Relations Telefon +41 (0)58 888 1111 Fax +41 (0)58 888 5144



Über Bank Julius Bär & Co. AG:

Seit über 130 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele. Als globaler Wealth Manager verstehen wir Ihre Bedürfnisse und betrachten Ihr Vermögen in einer langfristigen Perspektive. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, Ihre Vorsorge regeln oder sicherstellen wollen, dass die Zukunft der Menschen, die Ihnen nahestehen, gesichert ist, führt die Zusammenarbeit mit unseren Experten zur passenden Lösung.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die Bank Julius Bär feiert ihr 25-jähriges Bestehen am Standort Genf ---


Weitere Informationen und Links:

 Bank Julius Bär & Co. AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Die Bank Julius Bär feiert ihr 25-jähriges Bestehen am Standort Genf...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130